Das Lehrstück: Breitenberger vs. Kosok
Im Blog von Wolfram Heinrich, Stockholmsyndrom, Mauerbau und Coitus interruptus, verabschiedet sich dieser mit einem „Adieu!“ von der Freitags-Community, weil ihn die dauernden Sperren von „Freitagsgott“ Jan Jasper Kosok zu sehr aufregten. Nachdem ich gestern den ganzen Kommentarstrang einsetzte, stelle ich nun die entscheidenden Kommentare quasi als Lehrstück für das Verhalten der Freitags-Moderation ein. Manfred Breitenberger gelang es mit seinen rethorischen Mitteln den Herrn Kosok in eine Sackgasse zu führen. Herr Kosok war gegen die Argumente von Breitenberger chancenlos. Der vermeintlich letzte Ausweg für den Herrn Kosok war die Deaktivierung von Breitenberger. Der Höhepunkt aus meiner Sicht war, als der Herr Kosok so tat als ob er die Beleidigungen von Rahab nicht kannte und Breitenberger anschließend Kosok fragte, „wenn er die Beleidigungen nicht kenne, hat er auch das entscheidende Gesell-Blog von fidelches Deaktivierung nicht gelesen. In diesem Blog verglich Rahab fidelche mit „Eichmann und Mengele“. Entweder die Redaktion und Kosok kannten die Beleidigungen oder sie haben fidelche deaktiviert ohne das Blog zu lesen. Lebte Bertolt Brecht noch, würde er vermutlich aus diesen Kommentaren ein Lehrstück schreiben:
manfred-breitenberger schrieb am 12.10.2010 um 09:14
Wie sagte Rainer Kühn sinngemäß vor ca. 6 Monaten nach seinem Rauswurf so schön in Richtung Freitag: “Viel Spaß mit Theel, Rahab, Titta, thinktankgirl und den anderen „Damen“. Das von Herrn Kabisch damals angesprochene „zweierlei Maß“ zeigt seine Wirkung. Die „eigenartigen“ Deaktivierungen zeigen ihre Wirkung. Kommentare wie die von h.vannna sind hier die Ausnahme.
Jan Jasper Kosok
schrieb am 12.10.2010 um 11:17
soso.
manfred-breitenberger schrieb am 12.10.2010 um 14:15
In diesem Forum wird sehr viel Zeit damit verbracht, sich über die Farbe meines Sakkos den Hintergrund meines Avatars usw. aufzuhalten, anstatt zum Beispiel Fragen zu beantworten.
Mit zweierlei Maß meinte ich, dass eine Bloggerin wie Rahab hier Dinge „zum Besten“ gibt, die ich in meiner Umgebung nicht gewohnt bin. Ich bin der Meinung in einem Forum sollten ähnliche Regeln gelten wie im realen Leben auch. Ich frage mich, wozu die Freitag-Redaktion die AGB geschaffen hat. Werden diese AGB nur für bestimmte Leute angewandt?
Wieso Herr Kosok, darf eine Bloggerin wie Rahab hier folgendes ungestraft schreiben:
„…du bist so dumm, dass du brummst …dass es solch dumme männer wie dich gibt, weiß ich… männer stehen auf nem balkon und holen sich einen runter….so will fidelche überhaupt den größten haben. den größten und längsten und dicksten und den, der am längsten kann, sowieso…weißte, du uffgemotzter: schieb dir dein manna ins eigene rohr!… dagegen fällt dir und gremliza auch nix besseres ein als der vorschlag, frauen sollten sich doch ihrerseits auch zu durchfickerinnen emanzipieren….dass du deinen schwengel für die einzig wahre gesetzesquelle hältst….kriegst du ohne das keinen mehr hoch oder was?… du betreibst das, was manche euphemistisch sozialdarwinismus nennen. du betreibst „Selektion“! in meinen augen trittst du hier in der fc als ein dr.mengele und ein eichmann auf…ziegenficker…“ usw. usw.
Warum schützt die Moderation nicht die Opfer solcher Beleidigungen, sondern deaktiviert die Opfer?
Da hier offensichtlich ungestraft Bloggerinnen wie Rahab andere als Eichmann oder Mengele bezeichnen dürfen, kann es durchaus sein, dass sich die Sonne um die Erde dreht. Dass in diesen Zitaten der Straftatbestand der Beleidigung enthalten ist, muss ich hoffentlich nicht erläutern. Oder doch?
Jan Jasper Kosok schrieb am 12.10.2010 um 14:33
Wie wäre es, wenn Sie uns das direkt mitteilen – und nicht bei Bedarf damit um die Ecke kommen? Nur mal so als Frage im Raum. Dass uns – zu unserer Schande – einiges durch die Lappen geht, hab ich ja schon mehrfach erwähnt.
GeroSteiner schrieb am 12.10.2010 um 14:34 Manchmal ist es ziemlich schwer, Täter und Opfer auseinanderzuhalten. Am schwersten sind die Täter zu identifizieren, die sich in der Öffentlichkeit als Opfer gerieren, während die eigentliche Tat von der Öffentlichkeit eher unbemerkt ausgeführt wird.Die Schreihälse sind dann die Täter, die andere mit ihren Äußerungen bis zur Weißglut bringen und dann „Hilfe! Polizei! Redaktion!“ schreien, wenn das Opfer sich dem entgegensetzt oder sich einmal entschieden wehrt. Wenn Rahab so etwas ungestraft schreiben kann, dann deshalb, weil sie vorher bis zur Explosion geärgert wurde und jemand in der Reaktion doch erkannt hat, wer der eigentliche Täter ist. So einfach ist das. Und wenn jemand solche Kommentare hier aus dem Zusammenhang gerissen scheinheilig reinsetzt, dann gehört der öffentlich ausgepeitscht. Alles klar, Herr Breitenberger?
manfred-breitenberger schrieb am 12.10.2010 um 14:48
Sehr geehrter Herr Kosok,
diese Beleidigungen, neben vielen weiteren hier nicht aufgeführten, gingen alle gegen fidelche und teilweise Rainer Kühn. Den Vergleich von fidelche mit Mengele und Eichmann lieferte Rahab in dem Blog als fidelche deaktiviert wurde. Ich gehe davon aus, dass Sie das Blog, Silvio Gesell, Rudolf Steiner und die „braune Soße“, gelesen haben bevor Sie fidelche deaktiviert haben!
Laut ihrer Aussage wurde fidelche auf einstimmigen Beschluss der Redaktion deaktiviert. Also gehe ich davon aus, dass die ganze Redaktion das Blog, mit allen Beleidigungen gegen fidelche, gelesen hat. Ob die Redaktion dabei inhaltlich das Thema Silvio Gesell erfasst hat, bezweifle ich, aber dass nur nebenbei.
MfG M.B.
manfred-breitenberger schrieb am 12.10.2010 um 14:52
GeroSteiner 12.10.2010 um 14:34
Können Sie ihre Behauptungen belegen?
Sicher nicht!
Bitte belegen Sie einen Satz der den Vergleich mit Mengele und Eichmann rechtfertigen könnte!
Auspeitschen können Sie sich selber!
Alles klar Herr Steiner?
Jan Jasper Kosok schrieb am 12.10.2010 um 15:01
@mb Sie können hier gern weiter die Fahne ihres Übervaters Fidelche hoch halten. Oder es einfach lassen (kleiner Tipp der Moderation). Warum Fidelche gesperrt wurde, ist zu Genüge diskutiert. Was wir uns dabei auch aus ihrer Ecke für Unterstellungen anhören durften, spottet jeder Beschreibung, auf jeden Fall aber der Realität. Ich glaube, da dürften wir inzwischen beinahe alles durch haben. Am Ende war es aber – ganz entmystifizierend – „beschissenes Benehmen“. Dieses wird ja auch im Cosmos nebenan weiter gepflegt, wenn sich seit meinem letzten Besuch nicht irgendetwas grundlegend geändert hat – der ist allerdings eine Weile her.
Quintessenz: lassen sie es. Bitte.
Liebe Grüße,
JJK
manfred-breitenberger schrieb am 12.10.2010 um 15:09
@ Jan Jasper Kosok am 12.10.2010 um 15:01
Es ist sehr schade, Herr Kosok, dass Sie auf meine Frage vom 12.10.2010 um 14:48 nicht eingehen wollen. Schlechtes Benehmen konnte ich keineswegs bei fidelche feststellen. Im Gegenteil!! Der Eichmann und Mengele Vergleich von Rahab wäre so und so durch nichts entschuldbar gewesen. Ihre eigenen ABG sollten meiner Meinung eingehalten werden. Ich gehe davon aus, dass Sie dies auch wissen. Ich würde mich freuen wenn Sie mir wenigstens per PN meine Frage beantworten könnten.
MfG M B
Jan Jasper Kosok schrieb am 12.10.2010 um 15:15
@mb Dann mache ich doch jetzt noch einmal ganz explizit von meinem durch AGB/Netiquette abgesicherten Recht Gebrauch und sage es ganz unmissverständlich:
Lieber Herr Breitenberger, wenn sie sich weiterhin als Fidelches Zweitvertretung aufspielen und ihre einzige Funktion darin besteht, dessen Antlitz vermeintlich rein zu waschen, fliegen Sie hier raus. Noch kürzer: Für Sie ist das Thema Fidelche gegessen. Ich will es einfach nicht mehr hören.
Liebe Grüße,JJK
manfred-breitenberger schrieb am 12.10.2010 um 15:18
@ Jan Jasper Kosok schrieb am 12.10.2010 um 15:15
„Lieber Herr Breitenberger, wenn sie sich weiterhin als Fidelches Zweitvertretung aufspielen und ihre einzige Funktion darin besteht, dessen Antlitz vermeintlich rein zu waschen, fliegen Sie hier raus. Noch kürzer: Für Sie ist das Thema Fidelche gegessen. Ich will es einfach nicht mehr hören.“
Interessant.
MfG M.B.
GeroSteiner schrieb am 12.10.2010 um 16:22
@manfred-breitenberger
„Können Sie ihre Behauptungen belegen?“
Warum sollte ich?Weil Mengele auch zu jedem Zeitpunkt belegen konnte, dass seine Versuche sinnvoll und notwendig sind?Hat das die menschenverachtenden Vorgehensweise in irgendeiner Form verändert? Ich habe mich schon längst von der Annahme verabschiedet, dass die Mitwelt einen anständig behandelt, wenn man ein anständiger Mensch ist. Das ähnelt etwa der Erwartung, dass ein Stier nicht auf einen losgeht, weil man vegetarisch lebt.
manfred-breitenberger schrieb am 12.10.2010 um 16:41
@GeroSteiner am 12.10.2010 um 16:22
Wenn Sie ihre Behauptungen vom 12.10.2010 um 14:34 nicht belegen können, dann gehen wir mal davon aus, dass diese Behauptungen nicht der Wahrheit entsprachen.
Oder ich sag es mal mit ihren Worten: Wer Behauptungen nicht belegen kann, gehört „öffentlich ausgepeitscht“. Der „Mengelevergleich“ erfüllt nicht nur den Straftatbestand der Beleidigung, er ist auch eine Verharmlosung des Nationalsozialismus. Ich befürchte es ist sinnlos, wenn ich versuche ihnen diesen Umstand näherzubringen. Deshalb verabschiede ich mich aus diesem Blog und überlasse Sie und ihre „Damen“ weiterhin ihrem „Denken“.
Jan Jasper Kosok schrieb am 12.10.2010 um 17:02
@mb Welchen Teil von „Ich will es einfach nicht mehr hören.“ haben Sie eigentlich nicht verstanden? Es reicht.
Oder, um mich selbst zu zitieren: Adieu!
Besten Gruß in den Kosmos,
JJK
————————–Ende ——————————————————————————————-
Das war’s für Manfred Breitenberger im „Freitag“. Er wurde in der selben Minute deaktiviert, also aus der „Freitags-Community“ geworfen. Alle seine Blogs und Kommentare wurden gelöscht. Nicht einmal eine „Abschiedsmail“ bekam der Breitenberger. Offenbar verträgt die Moderation die Wahrheit nicht, oder welchen anderen Grund könnte der Rauswurf haben?
Wegen dem Blog, den Breitenberger ansprach, „Silvio Gesell, Rudolf Steiner und die „braune Soße“, wurde fidelche aus der Freitagsgemeinschaft ausgeschlossen. In diesem Blog sind einige der Äußerungen Rahabs nachzulesen, auch der legendäre Eichmann/Mengele-Vergleich. Wer ein Vergehen Seitens fidelches sucht wird sich allerdings schwer tun. In den Kommentaren dieses Blogs verteidigte die Freitagsautorin „thinktankgirl“ mit all ihrem Fanatismus die sozialdarwinistischen Menschenzuchttheorien von Silvio Gesell als emanzipatorisch!! Wegen des Satzes „fidelches“ an “thinktankgirl“ „Wer Begrifflichkeiten wie, „Hochzucht des Menschengeschlechts“, „Zuchtwahlrecht der Frauen“ oder „Erlösung von all dem Minderwertigen, mit dem die seit Jahrtausenden von Geld und Vorrecht geleitete Fehlzucht die Menschheit belastet hat“ um nur einige zu aufzuzählen, emanzipatorisch nennt, disqualifiziert sich um es mal vorsichtig auszudrücken“, schloss die „Freitagsredaktion“ fidelche aus. Jan Jasper Kosok, der Chef der Freitagsmoderation berichtete in einem späteren Blog, dass fidelche nach einstimmigem Redaktionsbeschluss ausgeschlossen wurde . Scheinbar stimmte die komplette Redaktion des “Freitags“ mit den sozialdarwinistischen, eugenischen, rassenhygienischen, antisemitischen Ansichten ihrer Bloggerin “thinktankgirl” und Silvio Gesell überein. Freilich war der israelfreundliche Blogger fidelche der judenkritischen Freitagsredaktion seit seinem ersten Auftreten „im Hinterland des Feindes“ ein Dorn im Auge.
Quelle: „Der Freitag“ die „linke“ Wochenzeitung mit ihrer eigenen „Zivilität“
Hallo thinktankboy, alles sehr schön beobachtet.
Aber tiefscharf sagte es hier bereits einmal, diese Community ist es nicht wert beobachtet zu werden. Und der Herr Kosok. Lasst ihn in Ruhe. Er ist ein armer Mensch. Er tut nur seine Pflicht.
LikeLike
Der Herr Kosok hat nur seine Pflicht getan 😉
Ich empfehle Zeit online.
Bedeutend bessere Moderation.
LikeLike
Auf Zeit online schreibt auch J-AP.
LikeLike
leider schreibt er nicht mehr
sondern käut nur noch wieder
ich tippe auf verdauungsprobleme
LikeLike
Ich lege Wert darauf, nicht geschrieben zu haben, Herr Kosok sei ein armer Mensch. Dieser Meinung bin ich auch nicht. Er ist einfach nur einer von Millionen, die ihren Job nach Vorgabe machen. Mir ist die Formulierung „armer Mensch“ zu despektierlich. Das hat niemand verdient – auch dann nicht, wenn man persönlich anderer Meinung ist.
Es ist immer gut, wenn man mit positivem Beispiel voran geht und nicht in die Reaktionsmuster derer verfällt, die man kritisiert.
Aber keine Panik – ich muss mir das auch tagtäglich unter die eigene Nase reiben.
LikeLike
Ganz klar, das hast nicht du geschrieben sondern ich, tiefscharf. Mir tut der Herr Kosak halt leid, er muss täglich die vielen Blogs sperren. Langjährige (fast) Blogger, wie Wolfram Heinrich hören deswegen auf. Fast täglich muss er Leute rauswerfen. Er darf eventuell nicht das schreiben was er denkt. Er darf offenbar Leute wie Rahab nicht sanktionieren. Das könnte sehr hart für ihn sein. Aber er hat sich diesen Beruf ausgesucht. Das ist sein Job. Ob er der Richtige auf dem Posten ist weiß ich nicht. Jedenfalls gibt er sein Bestes, davon bin ich überzeugt.
Wenn man sich das Lehrstück ganz genau durchliest, kann man allerdings schon zu dem Schluss kommen, dass der Herr Kosok doch schon ein ganz kleines bisschen unglücklich agiert.
Ich schick im jedenfalls von hier die besten Wünsche in seinen Kosmos.
Mit einem halben Jahr Verspätung schreib ich
Liebe Grüße und Adieu, Jan Jasper Kosok
LikeLike
Fidelche, Dein erläuterndes Post von 14:03 kann ich unterschreiben. Was wäre Kosoks Alternative?
LikeLike
Schelte: Schalte mal frei ;o)
LikeLike
welche alternative hätte kosok?
LikeLike
Du musst dich unter dem gleichen Namen anmelden wie immer, reflexione galore, sonst muss ich freischalten. Ich sitze nicht permanent am PC. OK?
LikeLike
@reflexione galore,
Herr Kosok hätte die Alternative gehabt, Breitenberger nicht zu deaktivieren. Breitenberger schrieb am 12.10.2010 um 16:41:“…Deshalb verabschiede ich mich aus diesem Blog und überlasse Sie und ihre „Damen“ weiterhin ihrem „Denken“.
Warum lies Kosok das nicht stehen und lies es dabei bewenden? Warum hat er vorher gelogen? Er wusste von Rahabs Beleidigungen. Davon gehe ich aus. Oder glaubst du er hat das Gesell-Blog nicht gelesen, bevor fidelche deaktiviert wurde?
LikeLike
fidelche sagte:“Wenn man sich das Lehrstück ganz genau durchliest, kann man allerdings schon zu dem Schluss kommen, dass der Herr Kosok doch schon ein ganz kleines bisschen unglücklich agiert.“ für mich sind das die ganze zeit zwei paar schuhe. erstens: was die beleidigungen gegenüber fidelche und einigen anderen betrifft, hat kosok offenbar zwei augen zugedrückt. eine andere sache ist das inhaltliche. es kann ja sein, dass kosok sich schlicht zu wenig mit der materie auskennt und somit eine notlösung gefunden hat. ich weiß nicht, ob man das von einem mod erwarten müßte – dieses hintergrundwissen. wäre natürlich sinnvoll, um es beurteilen zu können.
btw: wolfram heinrich hatte vor einigen wochen bereits darauf hingewiesen, dass ein „wegmoderierter“ beitrag auf anfrage bei ihm einzulesen sei, per email oder so. ich weiß den genauen wortlaut nicht mehr, doch es wundert mich, dass ausgerechnet er moderiert wurde.
LikeLike
mich wundert es nicht, dass auf einmal „freigeschaltet“ werden muss.
@reflexione galore
Du hast dich immer mit flaschem Namen eingeloggt. Deswegen wurdest du nicht automatisch freigeschaltet.
ich hab jetzt alle falschen Eingaben abgeändert.
Gruß Deine „thinktankboy-Redaktion“
LikeLike
sry, bin etwas in eile, deshalb nochmal: ttb, das ist natürlich richtig, was du schreibst. nur liegt es anscheinend nicht allein in kosoks händen, diese entscheidungen zu treffen. ich kann mir vorstellen, dass er auch gewisse regeln einzuhalten hat in einer art firmenhierarchie. habe ich auch bereits geschrieben. es könnte ja schlimmstenfalls sein, dass er damit seinen job auf’s spiel setzt.
LikeLike
Ich hab den Rauswurf live mitverfolgt.
Der Freitag wird immer peinlicher.
LikeLike
irrtum
denn wenn schon, dann war mb’s performance peinlich
und ihr ende so absehbar wie das amen in der kirche
fehlte nur noch das grüne stirnband zum roten sakko
LikeLike
@ Rahab 13/10/2010 14:01
Die Gefahr ist mein Beruf!
Viel Feind viel Ehr!
LikeLike
und deine shahada lautet wie?
LikeLike
rahab, erkläre mir bitte den unterschied zwischen sack- und fracksausen. ich frage dass, da bei den gendermädelz anna unni nun endlich „vintage“ durchstylt. und hoffentlich noch weiterhin, damit der mann sie versorgt.
LikeLike
empfehle einfach selber mal fracksausen und sackhüpfen – dann wirst du den unterschied kennen
und dir auch alle anderen fragen selbst beantworten können
LikeLike
rahab, ich hab‘ gleich ’nen hamlet-seminar. dann frag‘ ich mal die theaterwissenschaftler nach verkleidungen.
LikeLike
den sack bekomme ich wo? ach ja, in kalk beim burkaboy.
LikeLike
Langsam gehen dem Freitag die Blogger aus. Letztendlich schreiben vielleicht 30 Leute aktiv in dem Forum. Diese 30 habe im Schnitt 5 Doppelnicks und diskutieren mit sich selbst. Wieviele Nicks wird etwa GeroSteiner haben? Welche der „Damen“ steckt hinter Emma in Uniform?
Das jemand wie „Freitagsplatzhirschin“ Rahab mit ihren ekelhaften Beleidigungen in dieser Community unbehelligt weiterschreiben kann, spricht für sich.
LikeLike
Was soll JJK machen? Die Redaktion ist total unterbesetzt. Klar sind Rahabs Beleidigungen nicht ok, die alten Kamellen sollten aber endlich mal ruhen und die Provokationen aufhören.
Wie Gero richtig sagte: Manchmal ist es ziemlich schwer, Täter und Opfer auseinanderzuhalten.
LikeLike
@ derSamstag 13/10/2010 11:54
Richtig es werden weniger. Dafür bleiben aber auch nur die ganz Guten übrig. Die kontroversen Diskussionen werden noch kontroverser. Die Gesellianerinnen „streiten“ mit den Verehrerinnen von Rudolf Steiner. Die Freundinnen von Ahmadinejad reiben sich mit den Befürworterinnen der Scharia. Und alles auf höchstem Niveau!
LikeLike
@Rahab 13/10/2010 07:22 schrieb:“ ich finde es sehr erfreulich, wie langsam das bewußtsein dafür wächst, dass ‘zicegenficker’ beleidigend gemeint sein bzw. wirken könnte. wenn sich nun auch noch die erkenntnis einstellte, dass nicht nur ‘Israelfreunde’ sondern auch muslime ganz allgemein wie alle anderen menschen beleidigungsfähig sind, dann wäre das ein fortschritt. oder?“
Heißt das im Klartext, weil andere Leute Muslime Ziegenficker nennen, darfst du mich auch so nennen? Oder willst du behaupten ich hätte dich in ähnlicher Form in der Freitags-Community beleidigt? Dein Wahnsinn wird immer größer. Damit passt du allerdings sehr gut in die Freitags-Community!
LikeLike
ich entschuldige mich dafür, dass mir in das wort ‚ziegenficker‘ an unpassender stelle ein ‚c‘ hineingeraten ist – klarer hinweis darauf, dass ich mal wieder die nägel feilen sollte.
hab ich dich etwa? meiner erinnerung nach nicht. soll ich das jetzt etwa bedauern?
LikeLike
Liebe Rahab,
darüber regen wir uns jetzt nicht mehr auf. Du hast definitiv ein psychologisches Problem. Ich kann dir und der Freitags-Community leider nicht weiter helfen. Vielleicht hat „Silvia Gesell“ für dich einen Tipp parat. Oder ein anderer Esoteriker. Oder vielleicht steht in den Krimis von deinem Thinktank was über deine Krankheit. Seit du mit deinem Thinktank auf „Esotrip“ bist, bist du mir irgendwie fremd geworden, gebenedeiteRahab.
Ich zitiere mal h.vanna aus seinem glorreichen Text:
„Welches Eso-Schweinderl hätten’s denn gern von dort? Nicht verwunderlich also, dass Silvio Gesells „natürliches Gefühl völkischer Zusammengehörigkeit“, veredelt durch die „natürliche Auslese“ des Kranken und Schwachen, und schließlich die „freie Zuchtwahl“ bei Goodrick-Clarke offenbar keine besondere Erwähnung finden, dessen Werk ja durchaus auch für Krimi- oder Esokrimi-Leserinnen attraktiv sein kann.“
LikeLike
findest du es nicht aufschlußreich bis befremdlich, dass havannele bei anderen einen eso-trip ausmacht?
mir gibt das zu denken.
ich nehme an: sie ist drauf!
LikeLike
Ich finde sehr aufschlußreich was h.vannna zu eurem Eso-Tripp geschrieben hat. Seine Kommentar war das Beste was ich im Freitag seit 6 Monaten gelesen habe. Nochmal ein Auszug weils so schön war:
„Thinktankgirl ergriff die Gelegenheit, Gesell mittels Kant als Zeitgeist-Kind rein zu waschen, beim Schopf und stellte eine entsprechend umfangreiche Leseliste (auf der das Buch einer Eso-Spinnerin über den Eso-Spinner C.G. Jung natürlich nicht fehlen darf) zusammen, die „beweisen“ soll, dass der Rassismus der Rassisten und der Antisemitismus der Antisemiten keiner war. Zum Schluss fällt ihr dann eine Kapazität ein, die unter anderem das rein affirmative Vorwort zu „Rudolf Steiner – Essential Writings“ schrieb.“
LikeLike
is schon echt scheiße, dass, wenn mensch sich mit einem thema beschäftigt, die durchzuarbeitende literatur politisch nicht immer auf linie liegt
mit tertiär-literatur wär das nicht passiert
und dass Kant den europäischen rassismus salonfähig machte, bei manchen ja bis heute – ja, das ist auch so nen ding, wa, diese kehrseite der aufklärung
LikeLike
Vor allem wenn „Mensch“ Gesells Theorien emanzipatorisch empfindet und beachtenswerte Ideen und Gedanken darin findet. Das ist echt Scheiße. Da geb ich dir ausnahmsweise recht.
LikeLike
fidelche,
es ist doch mittlerweile klar, dass du nichts für deine empfindungen kannst
und an ihnen festhältst wie der knirps auf dem töpfchen, dere sein a-a nicht hergeben will
LikeLike
Vergesst den Freitag!
Zeit online – Back to the roots!
LikeLike
dto
LikeLike
danke, anke.
LikeLike
gute idee!
vor allem, da grad alle welt nach ihren wurzeln sucht
LikeLike
Ich bin mittlerweile auch ein Fan von h.vannna:
„Sachliche Diskussion geht so: „Sachma Süsser, haste eigentlich ne Sprung in der Platte? Brauchste nen Klaps aufs Gehäuse, damit die Nadel mal ne Rille weiterspringt?“
Denn, wie es anderer Stelle, wo stramme Katzen-Kerls Ratten apportieren heißt: „Unter uns Katzen: Die Redaktion vertraut auf die Selbstheilungskräfte dieses Forums“ soll heißen: Lästige Kritiker sind eine Krankheit, von denen der gesunde Volkskörper der ganzheitlichen kleinen, virtuellen Dorfgemeinde sich kurieren möge. Es lebe der ganzheitliche Anspruch eines faschistoiden Organizismus.
Wie ja auch die „natürliche Wirtschaftsordnung“ sich qua „Evolution“ und knallhartem Leistungswettbewerb einstellt, wogegen „die Fortpflanzung der Fehlerhaften“ (Gesell) durch das „große Zuchtwahlrecht, dieses wichtigste Sieb bei der Auslesetätigkeit der Natur“ verhindert wird, und Revolution überhaupt verhindert werden soll.
Thinktankgirl schreibt: „Gesells Hochzucht betrifft das ganze Menschengeschlecht und dahinter verbirgt sich die Entwicklungsidee des Hegelschen Weltgeistes, der sein biologisches Pendant in der Darwinschen Evolutionstheorie gefunden hatte, die wiederum Gesell und seine Zeigenossen beeinflusst hatte.““
Quelle: h.vannna
LikeLike
ach wär das schön, wenn du endlich begreifen tätest, welche ‚irrtümer der aufklärung‘ sie damit
„Gesells Hochzucht betrifft das ganze Menschengeschlecht und dahinter verbirgt sich die Entwicklungsidee des Hegelschen Weltgeistes, der sein biologisches Pendant in der Darwinschen Evolutionstheorie gefunden hatte, die wiederum Gesell und seine Zeigenossen beeinflusst hatte.“
in kompakter form präsentiert hatte!
aber … diese ohrfeige fürs ‚abendländische denken‘ könnte ja dich selbst treffen.
LikeLike
Kosok schrieb: „@mb Dann mache ich doch jetzt noch einmal ganz explizit von meinem durch AGB/Netiquette abgesicherten Recht Gebrauch und sage es ganz unmissverständlich:
Lieber Herr Breitenberger, wenn sie sich weiterhin als Fidelches Zweitvertretung aufspielen und ihre einzige Funktion darin besteht, dessen Antlitz vermeintlich rein zu waschen, fliegen Sie hier raus. Noch kürzer: Für Sie ist das Thema Fidelche gegessen. Ich will es einfach nicht mehr hören.“
Steht das so in AGB/Netiquette des Freitag? Was es alles gibt!
LikeLike
Der Pflichtmensch und Gralshüter der „reinen Freitags-Lehre“ hat wieder zugeschlagen.
LikeLike
@reflexione galore 13/10/2010 18:46 schrieb:
„Fidelche, Dein erläuterndes Post von 14:03 kann ich unterschreiben. Was wäre Kosoks Alternative?“
Hallo reflexione galore,
Manfred Breitenberger hat dem Herrn Kosok einige ganz fiese Fallen gestellt, in die der Herr Kosok dann auch hinein getapst ist. Wahrscheinlich hat der Herr Kosok keine echte Alternative. Er kann hinschmeißen und kündigen oder er sperrt Rahab, thinktankgirl und Co., dann wird er mit hoher Wahrscheinlichkeit entlassen. So einfach würde es für seinen Berufszweig in Berlin nicht sein, einen neuen Job zu finden. Also lasst mir den Herrn Kosok in Ruhe.
Alles was Breitenberger in dieser Community schrieb war sehr richtig und wichtig. Ich finde nur sein arrogantes Auftreten war etwas übertrieben. Wie sich Breitenberger seine intellektuelle Überlegenheit gegenüber GeroSteiner, Rahab und auch Kosok raushängen ließ, war schon grenzwertig. Viele Freunde hat sich Breitenberger in dem „linksliberalen“ Freitags-Forum nicht gemacht, fürchte ich.
LikeLike
ich find ja langsam auch, dass ihr bei zeit-online besser aufgehoben wärtet
das
http://zeit.divine.de/42/web/
wär doch was, oder?
LikeLike
Naja, Rahab – ich will es mal so formulieren: Die ZEIT verfügt über eine thematische Breite, die meinen Ansprüchen als Leser eher gerecht wird. Damit will ich den Freitag nicht herabwürdigen, denn er leistet wohl, was er zu leisten vermag – und das in guter Absicht. Das kann ich durchaus anerkennen. Als Leser jedoch ist er für mich keine Alternative. Ergo fühle ich mich in der ZEIT wirklich besser aufgehoben.
LikeLike
welch ein jammertal!
LikeLike
Keineswegs. Das ist eine ganz normale Konsumentenentscheidung. Andere entscheiden anders und so findet jedes Medium seine Klientel.
LikeLike
@fidelche
„Manfred Breitenberger hat dem Herrn Kosok einige ganz fiese Fallen gestellt, in die der Herr Kosok dann auch hinein getapst ist.“
Das sehe ich auch so! Aber Breitenbergers angesprochene gewisse Arroganz war mehr als berechtigt. Ich bin jedenfalls eine große Anhängerin von „Breiti“.
LikeLike
ja, der breiti. der hat die puppen richtig tanzen lassen ;o)
LikeLike
h.vannna hat am 13.10.2010 | 21:44 ein Blog, „Völkische Biologisten in der FC – Gesellianer unter uns“, mit den tags,biologismus, sozialdarwinismus, ökofaschismus, gesell, eingestellt.
Luggi, Uwe Theel und Gero Steiner haben gestern „kommentiert“. Ich wollte gerade meinen Kommentar abgeben, dann wurde das Blog von der Redaktion gelöscht.
Unfassbar, der Freitag zensiert jede Kritik an Silvio Gesells und damit thinktankgirls völkischem Sozialdarwinismus. Ist der Freitag eine biogolistische, völkische Zeitung?
Völkische Biologisten in der FC – Gesellianer unter uns
biologismus, sozialdarwinismus, ökofaschismus, gesell
@thinktankgirl schrieb am 30.09.2010 um 15:49:
„Damit lag er (Silvio Gesell) völlig im Trend seiner Zeit. Es soll heute sogar noch Menschen geben, die das Muttersein als edelste Aufgabe der Frau sehen.“ Stimmt, z.B. Eva Hermann und Konsorten, Gesellianer und sonstige Sozialdarwinisten/Biologisten/völkische Schamanen vom Schlage Steiners & Co. Der Biologismus auch eines Irenäus Eibl-Eibesfeldts (unehelicher Gänsesohn des Ganzheitsvaters und NS-Rassenkundlers Konrad Lorenz), der wiederum für die pseudowissenschaftliche Glasur von Sarrazins brauner Scheiße sorgte, ist Teil eines der wichtigsten „Think-Tanks“ der Neuen Rechten. Eva Hermanns „Prinzip Arche Noah“, Sloterdijks „Menschenparks“ und die „natürliche Zuchtwahl“ der Eugenik-Experten, die sich neuerdings „Humanethologen“ und „Flirtforscher“ nennen, haben einiges gemeinsam. Wer auf Gesell abfährt, hat auf einem sich als „linksliberal“ verstehenden Forum nix verloren – außer Werbe-Gesellenbriefen für rechte Anarchisten und / oder Ökofaschisten ….
LikeLike
Da es im Freitag nicht mehr möglich ist, stelle ich hier meinen Kommentar zu h.vannnas Blog ein:
Ich habe auch das sehr gute Buch von Jutta Ditfurth, „Entspannt in die Barberei“ gelesen, h.vannna, vielen Dank für ihren ausführlichen „Rundumschlag“ gegen Sarrazin, Eva Hermann, Silvio Gesell und deren biologistischen Ansichten.
„Der reale Humanismus hat in Deutschland keinen gefährlicheren Feind als den Spiritualismus oder den spekulativen Idealismus, der an die Stelle des wirklichen individuellen Menschen „das Sendungsbewusstsein„ oder den „Geist“ setzt und mit dem Evangelisten lehrt: „Der Geist ist es, der da lebendig macht, das Fleisch ist kein Nütze.“ Es versteht sich, dass dieser fleischlose Geist nur in seiner Einbildung Geist hat“, schrieb Karl Marx und Friedrich Engels in „Die heilige Familie oder Kritik der kritischen Kritik“
LikeLike
@ Herr L.,
dieses Löschen und dieser Schutz von völkischem Sozialdarwinismus und Biologismus der Freitagsredaktion gehört zu den unheimlichen Erfahrungen die ich in meiner Zeit als Freitagsblogger erleben musste. Darüber darf man nicht länger nachdenken, sonst kann einem Angst und Bange werden. Ein völkisches, sozialdarwinistisches linksliberales Forum. Gibts so etwas überhaupt?
LikeLike
Ein völkisches, sozialdarwinistisches und linksliberales Forum existiert meines Wissens nicht und auch das Forum des Freitag gehört sicherlich nicht dazu. Ich denke, hier liegt eine Verwechslung vor. Wenn ich das hier so lese, scheint die Moderation bemüht zu sein, Konflikte zu minimieren, indem sie die, die sie reanimieren, wohl grundsätzlich löscht. Man kann natürlich geteilter Meinung darüber sein, ob dieses Verhalten geschickt ist. Den Umkehrschluss halte ich persönlich jedoch für unzulässig. Wenn ich mich recht entsinne, existieren oder existierten (ich weiß es nicht) im Freitag durchaus SchreiberInnen, die lesenswert sind und die ich wirklich dem linksliberalen Spektrum oder auch der gemäßigten linken Hauptstadt-Schickeria zuordnen würde. Man mag manchen eine gewisse Affektiertheit unterstellen wollen, aber sicher nicht diese harsche Kritik, die hier geäußert wird. Allerdings war es auch schon während meiner Mitgliedschaft so, dass die Fraktion der Brüllaffen stets unüberhörbar war. Das halte ich für normal, denn es entspricht dem üblichen Sozialverhalten in Foren. Ich werte dieses Gehabe jedoch – wohlwollend – als Überengagiertheit. Die Motive sind bekannt: Übersteigertes Eigeninteresse, persönliche Ängste, der Wunsch nach Wahrnehmung und Akzeptanz durch „ranghöhere“ Mitglieder oder der Wunsch, selbst „ranghöher“ zu sein, was natürlich Nonsens ist – doch Irrationalität gehört zum Menschsein nun einmal dazu. In derart kleinen Blogportalen kommt es zudem fast zwangsläufig zu derlei Effekten.
Ich wäre in jedem Fall – auch aus Gründen des Respektes vor anderen Menschen – zurückhaltender, was eine derartige Wertung betrifft, denn sie trifft oftmals viele, die das nicht verdient haben.
Mit der Kritik ist es wie mit der Kunst – man muss sie vermitteln können.
LikeLike
Tiefscharf, in vielem was du hier bei thinktankboy schreibst stimme ich dir zu. Ich kann mir nur vorstellen, dass du nicht genau liest, was thinktankgirl in der Community über Gesells Menschenzucht geschrieben hat. Sie verteidigt Theorien die unfassbar und menschenverachtend sind. Eva Hermanns Mutterbild, Sarrazins Sozialdarwinismus und alle möglichen aktuellen Esoteriker sind alle harmlos, gegen Silvio Gesells und thinktankgirls und mittlerweile auch Rahabs Wahnsinn. Wenn die Redaktion alle völkischen sozialdarwinistischen Aussagen von thinktankgirl stehen lässt und alle Kritiker mundtot gemacht werden, hält sich mein Respekt vor diesen Menschen in Grenzen und dies meiner Meinung zu recht. Wer diese Aussagen thinktankgirls und die Machenschaften des Freitag toleriert, macht sich zum Komplizen dieser menschenverachtenden Aussagen. Meine Toleranzgrenze für diese Menschen ist überschritten, nach über 6 Monaten gegen die „Wand reden“ gibt es da nichts mehr zu vermitteln.
Ich toleriere im Übrigen ebenso wenig Menschen die, die Shoah, NS-Lebensborn oder NS-Euthanasie leugnen oder befürworten oder verharmlosen. Ich würde mich zum Komplizen machen, wenn ich es täte.
LikeLike
@fidelche
Zugegeben – ich lese in der Community gar nicht mehr. Zwischendurch sah ich die letzten Wochen ein paar mal hinein, doch für diese Art der Auseinandersetzung ist mir meine Zeit zu schade. Ich denke, einige Schreiber führen ihre ganz persönliche Fehde gegen den Rest der Welt auf der Basis ihrer herausgebildeten Mentalität, deren Ursachen man nur erahnen kann. Jedem seine Ideologie – es ist sinnlos, dagegen zu schreiben, denn letztlich sind dieses Schreiber nicht wichtig und erfahren allenfalls in einem Blogportal die von ihnen ergierte Aufmerksamkeit.
Es ist übrigens manchmal gar nicht so wichtig, was Menschen von sich geben, sondern wie. Die Wortwahl selbst ist oftmals viel entlarvender als der Inhalt. Hinzu gesellt sich dann noch ein typisch reflexhaftes Verhalten, das meist in Aggression mündet.
Ich glaube weiterhin, dass die Redaktion einfach nur den Konflikt beenden möchte und insgeheim hofft, dass dann auch die hier kritisierten Schreiberinnen zurückfahren. Das dadurch ein parteiischer Eindruck entstehen kann – wie hier von dir beschrieben – ist das Risiko, weshalb ich auch bezweifelte, dass diese Strategie richtig ist.
Vermutlich war die Entscheidung die, diejenigen zu entfernen, die das Thema eingebettet in Blogs oder auch in Kommentaren immer wieder aufkommen lassen. Ich schrieb es ja bereits. Das kann dann natürlich dazu führen, dass die, die eine eigentlich berechtigte Kritik anbringen möchten, deaktiviert werden. Die lachenden Dritten sind die Kritisierten, denn diese können sich auf die Position der „Opfer“ zurückziehen und dürfen bleiben, während der verantwortliche C-Manager immer noch Bauchschmerzen hat.
Du verstehst, wenn ich schreibe, dass die Fraktion der Kritiker dieses Gedankengutes nicht wirklich klug handelt/e?
LikeLike
wieso, tiefscharf, sollte sich irgendwer (in der FC) als „Opfer“ begreifen? nur weil irgendwer behauptet, das wäre grade mode?
mir scheint eher, der opfer- und märtyrerkult wird hier gepflegt
entweder von verkannten genies oder von aufrechten schrillen nationalisten
LikeLike
„wieso, tiefscharf, sollte sich irgendwer (in der FC) als „Opfer“ begreifen?“
war doch bei zeit-online so. dieses „rehab-rahab“.
LikeLike
… da mischten jedenfalls dieselben leute mit wie beim freitag. anscheinend ist der freitag sowieso so eine art auffangbecken für schreiber, die woanders geflogen sind.
LikeLike
…immerhin sind es dieselben leute, die involviert sind.
LikeLike
rg
zum guten schluß: ich betreibe keine selbst-viktimisierung. und wenn wer versucht, mich zum „Opfer“ zu machen, dann werd ich fuchtig.
LikeLike
dann nenn‘ es anders. wundert es dich nicht, dass es einigen so geht? oder meinst du, das sei abgesprochen, da sich alle gegen dich verschworen hätten? bei der zeit-o. waren es dieselben leute, die diese aktion gestartet haben, wie beim freitag, wenn sich einer/einer nicht mehr alleine verteidigen kann. wenn man in foren mißverständliches schreibt, muss man mit sperrung rechnen. oder eben auch einstecken können. oder die art und weise mal überdenken. gibt mehrere möglichkeiten. es hat nicht jeder senselben „humor“. nosce te ipsum.
LikeLike
rahab, wenn mich jemand zum „opfer“ machen würde, würde ich mir folgendens durch den kopf gehen lassen: wer sagt das, wie oft und in welchen situationen. komme ich damit nicht allzu weit, frage ich nach, warum er/sie das so sieht oder ich ignoriere es. das mit dem pöbeln vermeide ich in den meisten fällen, oder es gibt halt zurück ein’s auf die mütze.
LikeLike
In dem heute gelöschten Blog „Völkische Biologisten in der FC – Gesellianer unter uns“ von h.vannna kommentierten gestern:
luggi schrieb am 13.10.2010 um 21:58
Hier hilft nur kein weiterer Kommentar oder JJK, für die Gesellen des Antigsell.
Uwe Theel schrieb am 13.10.2010 um 21:59

h.vannna schrieb am 13.10.2010 um 22:04
Also die Alternative zw. Totschweigen / aktiver Zensur. Ein Maulwurf als Katzenspielzeug ist auch kein schöner Anblick…
GeroSteiner schrieb am 13.10.2010 um 22:12
Tja. Die Klugen sind immer so voller Zweifel. Das ist ihr Schicksal. Die anderen, die wissen’s alles ganz genau, meistens auch noch besser.
LikeLike
Wie die Verteidiger Steiners dabei aber notgedrungen Teile von Steiners esoterischem Werk enthüllen müssen, so kommen auch die Verteidiger Gesells nicht drum herum, die wenig edlen Teile ihres Meisters zu thematisieren, obwohl Okkultisten jeder Couleur das Tabuisieren natürlich vorziehen. Droht jemand, an der Fassade des errichteten Tabus zu kratzen, folgt der Ruf nach eingreifenden Autoritäten und die Drohgebärde auf dem Fuß, wird der Gesellenbrief zum Drohbrief: „Du wirst dementierst das SOFORT oder du kriegst Ärger! Und ich glaube nicht, daß die FC und die Moderation Bock darauf haben, Zeit wegen dir zu verschwenden. Also mach es kurz und schmerzlos: Laß das Post löschen.“
zit. nach h.vannna
LikeLike
Denn, wie es anderer Stelle, wo stramme Katzen-Kerls Ratten apportieren heißt: „Unter uns Katzen: Die Redaktion vertraut auf die Selbstheilungskräfte dieses Forums“ soll heißen: Lästige Kritiker sind eine Krankheit, von denen der gesunde Volkskörper der ganzheitlichen kleinen, virtuellen Dorfgemeinde sich kurieren möge. Es lebe der ganzheitliche Anspruch eines faschistoiden Organizismus.
zit. nach h.vannna
LikeLike
„Die Redaktion vertraut auf die Selbstheilungskräfte dieses Forums“ soll heißen: Lästige Kritiker sind eine Krankheit, von denen der gesunde Volkskörper der ganzheitlichen kleinen, virtuellen Dorfgemeinde sich kurieren möge.“
Der Ausschluß von Manfred Breitenberger ist offenbar Teil der „Selbstheilungskräfte“ dieses Forums, keine Frage. Dieses Forum entwickelt sich rassant in eine rechte, antisemitische, völkische Richtung. Das war zwar absehbar, aber dieses Tempo hätte ich vor einigen Monaten nicht für Möglich gehalten.
LikeLike
Das Ganze ist einfach nur noch ärgerlich.
Mich persönlich stört rahab nicht, es ist -ab und zu, wenn sie gut drauf ist- , ganz interessant, mit ihr die Wörter zu wechseln.
Warum allerdings thinktankgirl, die sich -sollte sie sich einen Zweitnamen zulegen, sich treffenderweise gossip-girl nennen sollte, unter der Schutzglocke der Moderatoren steht, ist mir zunehmend ein Rätsel, da sie -mir gegenüber übrigens auch – schon ziemlich unverhüllt mit Drohungen um sich schmeißt. Da müsste man schlicht und einfach wissen, wer sich wirklich dahinter verbirgt und in welcher Beziehung diejenige zu wem in und um den Freitag steht.
Die FC dünnt halt aus. Sie wird zunehmend beliebiger, ich stelle fest, daß ernstgemeinte Beiträge kaum kommentiert werden, während die, die vor persönlicher Betroffenheit triefen, äußerst große Beachtung finden (jaja, ich weiß ich hatte auch so einen gepostet, werds aber künftig lassen).
So richtig Spaß machts nicht mehr, wenn alle , die so eine gleiche linke Grundeinstellung haben, gehen oder deaktiviert werden. Ich bin da noch in einem Entscheidungsprozeß mit mir selbst, ob ichs künftig bleiben lasse.
So long
Hermanitou
LikeLike
Hallo Hermanitou,
ich sehe das auch so. Rahab hätte Potential, sie nutzt es nur leider sehr selten. Seit sie auf thinktankgirls eigenartigen Esoterik-Zug aufgesprungen ist, kann man sie ganz vergessen. Die „Selbstreinigung“ in der FC ist offensichtlich. Wieso thinktankgirls braune Ansichten geschützt werden ist mir völlig unverständlich. Ihre Positionen überschreiten jede Grenze. Mit ihrer „eigenartigen“ Israelkritik ist sie natürlich nicht alleine in der FC. Durch ihre Verteidigung von Ahmadinejads Rede wird es schon problematischer. Den „Vogel“ schießt sie mit ihrer Liebe zu dem völkischen Sozialdarwinismus von Gesell ab. Ich befürchte der „Freitag“ will ganz woanders hin. Keineswegs in Richtung linksliberales Forum. Dass es in dem Forum immer weniger Spass macht, ist nachvollziehbar. Aber einige Gute gibts schon noch. Halt die Ohren steif und lass dich nicht unterkriegen. Dein Blog „Wen interessiert Falkland, wer will schon nach Ulm?“ hab ich kommentiert. Volle Zustimmung!
Besten Gruß
m.b.
LikeLike
Mich erfreut es ja ein klein wenig, wie sich mein kleiner Artikel über Portalblogs an diesem Beispiel immer mehr bewahrheitet. Ansonsten wird es wohl linker Boulevard sein, der dort stattfindet, wobei man link auch gänzlich unpolitisch verstehen kann.
Mehr will ich zum Charakter der Akteure nicht von mir geben. Sonst wirft mir nachher wieder irgendein Naivling Nachkarterei vor.
Amüsant ists halt…
LikeLike
Ich kenne den Manfred sehr gut, er gehört auf jeden Fall zu den Guten.
Und, er hat was übrig für einen guten Witz.
Und, bei brauner Nazischeiße wird er zintig.
Und, wenn er Spießer verarschen kann, dann macht er das auch.
Und, je „mächtiger“ sein Gegner ist, umso arroganter wird er.
Und, je blöder seine Gegner sind, umso mehr lässt er sie auflaufen.
LikeLike
vermutlich ist breiti ein exmitglied der puppetmastaz. die hatten übrigens einen maulwurf dabei.
LikeLike
Man nennt mich zwar den Puppenspieler von Mexico, reflexione, aber mit Puppetmastaz hab ich nichts zu tun. Was du oben zu Kosok geschrieben hast, sehe ich im Prinzip auch so. Es geht um seinen Job, er kann nicht anders. Er hat vermutlich Anweisungen von oben bekommen. Problematisch war seine Aussage, ich solle doch die Beleidigungen viel früher melden, ihm wäre das durch die „Lappen“ gegangen. Der „Mengele-Vergleich“ wurde von Rahab im Rausschmeißer Blog (Silvio Gesell, Rudolf Steiner und die braune Soße) gestellt. Wenn er das Blog gelesen hat, muss er auch die Beleidigung gelesen haben. Ein klarer Widerspruch! Wenn er die Beleidigung nicht kannte, hat er das Blog nicht gelesen. Wie kann er dann aber fidelche deaktivieren? Das wurde der Redaktion offenbar zu heiß und ich wurde deaktiviert.
LikeLike
breiti, es hätte mich auch stark gewundert, wenn du mr. maloke sein würdest, der ist nämlich ein albino-maulwurf. aber wer weiß, vielleicht hat außerirdische intheeligenz wichse vom himmel geworfen ;o) du bist wohl eher so der motoren-typ wie der RS08.
LikeLike
@ Rudi Löhlein 14/10/2010 16:38
Rudi halt dich zurück und keine Outings!
LikeLike
Ich bin einfach nur froh, total inkognito zu sein. Das soll auch so bleiben und wer mich outet, bekommt es mit meinem Alter Ego zu tun.
LikeLike
Der Puppenspieler von Mexico hat sie alle fertiggemacht!
Manfred, i love you!
LikeLike
aha.
augsburger puppenkiste.
mit fidelche als polizist
und mb als lehrer lämpel
na dodedruff än bembel!
LikeLike
och, die puppenavas haben/hatten doch goedzak und .ID.A, usw..
LikeLike
seh schon, rg
du gibst das krokodil
und tiefscharf den teufel
LikeLike
fehlt noch knallewirsch.
LikeLike
selber spielen!
LikeLike
mußte sowieso, weil:
nie mehr keeekse!
http://search-result.com/rssrelay/?http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,717898,00.html
LikeLike
danke für den link, rahab. ich hatte es am rande mitbekommen :o( eigentlich wollte ich ja gleich noch etwas „gemeines“ schreiben, doch du brauchst es ja nicht auf dich beziehen.
krümelkakker
LikeLike
ach mist, ich mach‘ zuviel c++
LikeLike
schreibt sich ‚krümelkakker‘ nicht mich ‚ck‘?
nur ma so gefragt, wegen hart und weich und dagesch und so
LikeLike
ja. ich wollte das verlibnken, hat aber nicht funktioniert. bin nebenbei woanders.
LikeLike
rahab: och finde, du kannst ttg mal ausrichten, dass „süsser“ auch nach der neuen rs mit „ß“ geschrieben wird. immer brav scharf nach langen vokalen usw.. einatmen, ausatmen. oder residiert ttg in der schweiz, hat buchstabenmangelerscheinungen weil sie sich zu jüdisch mit matghematischer geldmache beschäftigt? würden alle so klug sein, gäbe es keine ziegenkriege oder -fikker mehr ;o)
LikeLike
Ich und der Teufel. Aber Rahase, ich bin doch nur der nette Junge von nebenan, der kein Wässerchen trüben kann.
LikeLike
außerdem hätt ich doch garzu gern mal gesehen, wie all die hiesigen claqueure aus der wäsche gucken, wenn fidelche ihnen ein mutterkreuz umhängt, unbekannterweise
wahscheinlich hättet ihr gesagt: was? nur eins?
LikeLike
Rahab, ich hab ganz vergessen dir nach deinem Thinktank auch eines (Mutterkreuz) umzuhängen.
Bist du mir deshalb böse?
Darf ich es noch nachholen?
Du hast dich so verändert, seit du Gesellianerin bist.
Gruß
Dein fidelche
LikeLike
nö
so was geht weg wie warme semmeln
…
grad eben geht ein höchstgebot von gremliza ein
…
na ob ich das dem?
LikeLike
zum guten schluß:
mit solchen heulsusen, als die ihr euch hier präsentiert, hätte Israel keinen einzigen krieg gewonnen.
das macht euch mal klar, ihr verteidiger des existenzrechts
LikeLike
du bist ja wieder ‚drauf. wie haben denn die typen zu funktionieren? wechselhaft? dir kann man auch nix recht machen.
LikeLike
ziehen sie in den krieg, sind sie dumme brutale machos, auf der anderen seite aber wieder weicheier. da wird man doch malle in der birne.
LikeLike
ab und zu bricht halt meine mediteranisierung/levantisierung/israelisierung durch – ich war lang genug ba’aretz
es gibt halt einfach nen punkt, an dem ist schluß mit heulboje!
LikeLike
Rahab Rahab – zuweilen ist es mit dir fast zum Verzweifeln. Früher hätte ich nachgefragt, ob Trunksucht dahinter steckt. Heutzutage, als geläuterter Schreiber, verkneife ich mir das natürlich.
Übrigens kann ich hier weit und breit kein Jammern lesen. Aber nun ja. Kritik wird gerne als Jammern hingestellt, damit man ihr nicht begegnen muss. Eine bekannte Strategie von Versagern.
LikeLike
es ist so
wär ich heut general in Israel: die hiesige truppe tät ich als untauglich nach hause schicken, weil allesamt jammerlappen.
huh-schluchz! die hat was antisemitisches gesagt, huh-schluchz!
die hat mich beleidigt…
die kämpfen nicht
denn sie haben nichts zu verlieren
… glauben sie
und du?
na ja, die konsumentenentscheidung….
LikeLike
ich KRIEG eierstocksausen!
LikeLike
Aha, und was sagst du zu deiner Hamas, Rahab. Bist du mit deinen Kämpfern und Gotteskriegern einverstanden?
LikeLike
memmen allesamt!
der weg ins gan pardes wird gefälligst ohne vorherige videobotschaft angetreten
….
was soll?
männer
weicheier
warmduscher und sesselpupser
LikeLike
Rahab, ich meine das Beste wäre, wenn du mal in den Kampf ziehen würdest. Mit dir hätte die Hamas die nötige Schlagkraft Palästina judenrein zu machen. So mutig wie du bist, ich glaube du hättest es drauf.
LikeLike
hat da mal wieder dein großvater aus dir gesprochen, fidelche?
du solltest das mit der nekro-mantik doch langsam besser im griff haben. der ist doch nun auch schon wieder ne weile tot, dein ss-opa
LikeLike
Mensch Rahab, das ist hart, wenn du wüsstest was meine Vorfahren im „dritten Reich“ machten. Unfassbar. Damit hast du wieder mal den Vogel abgeschossen.
LikeLike
Rahab, was machst du denn nun in deiner Community, wenn der Breitenberger Manfred nicht mehr da ist. Bist du sehr traurig? Du warst ja live bei seinem Rauswurf dabei. Was sagst Du? Hat der Herr Kosok richtig gehandelt? War der Breitenberger zu frech? Wie ist deine Einschätzung? Bekam Kosok Druck von oben?
LikeLike
Rahab – so leid es mir tut. Aber die einzigen beiden Gründe, die ich noch als Entschuldigung für Dein peinliches Geschreibe annehmen kann, sind Drogenmissbrauch oder Psychose. Such Dir was aus.
Deine Auslassungen hier lassen sich beim besten Willen und bei aller Toleranz nur noch als aselig bezeichnen. Man könnte fast meinen, ein vom Binding-Bier-Genuss enthirnter Glatzkopf würde tippen.
Himmel hilf
LikeLike
aha tiefschürf
zu tief in den mustopf gelangt
himmel hilft da nicht
ps
selbst liberman würde die pfeifen zurück zu mammele schicken
oder anders gesagt: dies europäisch aufgeklärte gewinsel geht mir ab und an einfach auf die ovarien
LikeLike
Ach Rahab – Du kannst Dir 1000 Tücher um den Kopf tackern. Du bleibst einfach eine überengagierte Konvertierte, die bis ins Lächerliche eskaliert … und zudem ziemlich.. europäisch.
LikeLike
nun wieder ernsthaft:
konvertieren hab ich nicht nötig
LikeLike
Rahabibi – ich kann so schnell nicht auf ernsthaft umschalten. Ich bin ein Mann.
LikeLike
ya’allah!
ich hab’s befürchtet
LikeLike
Sag mal, Rahab… Warst Du so gegen 20 Uhr mit einem weißen Kapuzenpullover in Charlottenburg unterwegs? Wenn ja, hat ein Zivilfahnder nach dir gesucht.
LikeLike
Hi reflexione galore,
du hast am 27.09.2010 auf 23:24 in Richtung thinktankboy geschrieben:
„ttb, du mußt dich nicht wundern, dass einige dich mit rk, fidelche, breitenberger und jap gleichsetzen. vuielleicht haben sie schon deshalb keinen bock auf diskussionen (außer rahab).“
Mich hätte mal interessiert wie du das gemeint hast.
LikeLike
mit j-ap?
da tät der herr josef wohl mal kurz die augenbrauen hochziehen
LikeLike
rahab, bleib‘ doch mal wenigstens in dresden/heidelberg/münchhausen auf dem teppich! der muss nicht immer fliegen oder sausen!
LikeLike
ich bin da sehr auf dem teppich
denn josef legt großen wert darauf, nicht mit anderen in einen topf geworfen zu werden.
das nennt sich distinktion
aber – bin gespannt!
LikeLike
moin fidelche,
dazu müßte ich romane erzählen, um es genau zu beschreiben. kurzversion: der schreibstil ist das erste. m.b. schreibt stringent wie fidelche, kann aber aber auch anders. ttb schreibt wie fidelche, aber nie anders. rk kann variabel schreiben wie viele (vermutung, dass r.k. es „ist“, der das kann=>annahme). jap gibt es nicht, ist aber genauso variabel wie r.k. einzustufen. die logische konsequenz bzw. quintessenz führt für mich zu zwei ergebnissen. (gut, dass ich mengenlehre hatte in der grundschule, obwohl ich sie gehaßt habe) das andere ist allerdings ein hier nicht erwähntes, da es gedanklich noch nicht „durch“ ist. der schritt des vorhandenen ist allerdings dann auch auf enderer ebene in arbeit;o) erst danach kommt der vergleich zur vermutung, falls dieser dann noch nötig ist. oder so.
LikeLike
Du meinst also hinter rk, yap, fidelche, mb, und ttb stecken nicht 5 Personen? Wenn es so wäre, was wäre schlimm daran? Oder hast du es nicht so negativ gemeint wie ich es empfunden habe?
LikeLike
fidelche, nehmen wir an, es sind eine beliebige anzahl von mehr als zwei (oder sogar einer) leuten. ich sehe das aus zwei perspektiven. die eine ist, für die sache zu kämpen und immer wieder zu wiederholen, was ist und war. die andere ist die art und weise – die mag nicht immer so ankommen, wie gut-gemeint.
LikeLike
Wenn es so wäre dass, rk, yap, fidelche, mb, und ttb eine Person wären, was wäre schlimm daran? Es kommt doch auf die Aussagen an, die der jeweilige Nick macht. Die Gründe für Pseudonyme sind vielfältig.
LikeLike
fidelche meinte:“Wenn es so wäre dass, rk, yap, fidelche, mb, und ttb eine Person wären, was wäre schlimm daran? Es kommt doch auf die Aussagen an, die der jeweilige Nick macht. Die Gründe für Pseudonyme sind vielfältig.“ ja, die gründe schon. nur fühlen sich so manche in einer kleinem com. etwas verarscht, wenn eine art selbstgespräch geführt wird? gerade in einer kleinen gemeinschaft mit einem ähnlichen ziel (=?) ist es umso schlimmer! der zweck heiligt nicht immer die mittel. oder so.
LikeLike
Ich finde es interessant, dass du ein gemeinsames Ziel vermutest.
LikeLike
Wenn du konkret an mir etwas inhaltlich kritisieren kannst schreib es bitte.
Ich denk dann darüber nach, reflexione galore .
LikeLike
es ist wie in der natur. stell dir vor, du siehst den wald nicht aufrund zu vieler bäume. leg‘ dich auf den waldboden mit geshlossennen augen und stell‘ dir bäume vor und wie photosynthese funktioniert. denk‘ dir alles andere, das du kennst hinein und abstrahiere (denken und vorstellen ist falsch; es ist etwas anderes, dafür gibt es kein wort). dann ist es wie bei huffman. das überträgst du dann wieder auf die realität. und dann wachst du nachts schweißgebadet auf mit gedanken, die richtig sind. es geht gar nicht um details. die kommen später. :o) „probleme“ werden umzingelt :o)
LikeLike
ach die mein stein-scheisserle!
LikeLike
Das ist mir zu unkonret, reflexione galore. Du meintest damals sinngemäß hier ist alles so unecht wie im Freitag auch. Was kritisierst du an meinem Diskussionsstil oder an meinen Aussagen? An deiner Meinung liegt mir was, sonst würde ich nicht fragen.
LikeLike
ich muss mal kurz ‚raus an den rhein. mir schwirrt die rübe. später mehr. wird sicherlich noch heute sein.
LikeLike
Nimm Dir ein Reißdorf mit, Reflexione. Kein Gaffel – das macht Kopf-Aua. Ach ja – der Rhein. Zum Monatsende wieder – Besuch in der Zivilisation.
LikeLike
tiefscharf: mühlen-k. ist super, das typische mädchen-bier. doch ich denke, das verschwurbelt meine gedankenmühle und -mühen mehr mit seinen schwingen, als dass es befügelt ;o) ich muss echt raus hier! bin ja nicht donkey-schott.
LikeLike
Mühlen-Kölsch ist auch ok. Na dann raus hier. Trink noch ene mit, stell dich net so a… in diesem Sinne. Alaaf. Komm* lass ma fiere, net lamentiere.. bald ist der 11.11.
LikeLike
fidelche sagte: „Das ist mir zu unkonret, reflexione galore. Du meintest damals sinngemäß hier ist alles so unecht wie im Freitag auch. Was kritisierst du an meinem Diskussionsstil oder an meinen Aussagen? An deiner Meinung liegt mir was, sonst würde ich nicht fragen.“
behauptete ich, du seiest autarkt, würde ich sagen: konsequent und stringent. alles andere wäre manipulativ. und ja: es scheint so, wie bereits beschrieben.
LikeLike
m.a.w.: deine diskussionstil finde ich ok. sachlich, freundlich und wiederholt auf das wesentliche hinweisend, wenn ich dich einzeln betrachte.
LikeLike
Dafür, daß es mich »nicht gibt«, fühle ich mich ziemlich wohl in meinem Immanenzgehäuse — immerhin!
LikeLike
yap,
das gefühl trügt,
LikeLike
es trügt, denn
„Bei rk, yap, fidelche, ttb, und mb sehe ich folgende Unterschiede …“
LikeLike
jap, genealogen hätten ihre wahre freude an dir. dass dame.von.welt das nicht merkt… aber gebildetet damen stehen ja oft auf doktoren;o)
LikeLike
Das haben sie so auch schon, die Genealogen.
Und ob Damen — woher oder wovon auch immer — auf Doktoren stehen ist mir aus naheliegenden Gründen relativ gleich.
LikeLike
das glaube ich dir gerne, jap. der wissenschaft verschrieben.
LikeLike
Nö. Schwul.
LikeLike
@reflexione galore,
wie kommst Du darauf dass JAP nicht echt ist?
LikeLike
Würde mich, wie gesagt, ebenfalls brennend interessieren.
LikeLike
@reflexione galore
Ok, dann passt ja alles.
Nochmal zu den Nicks. Wenn ich in der Freitags-Community die Nicks Rahab, D.v.W, thinktankgirl, Titta, und Emma in Uniform betrachte, dann gehe ich davon aus, dass dahinter keine 5 Personen stecken. Das ist mir aber egal. Mich interessiert der Inhalt, was an Aussagen abgegeben wird. Und den kritisiere ich bei diesen „Damen“. Ich verstehe nicht wie Frauen im Jahre 2010 in der Mitte Europas, „wohlige Gefühle“ bei Ahmadinejad, Silvio Gesell, Hamas-Kämpfern, islamischen Gotteskriegern, der Scharia usw. bekommen können. Diese angeblichen Feministinnen unterstützen damit extremste Frauenfeindlichkeit. Ohne diese „Damen“ in die rechte Ecke stellen zu wollen, denke ich unwillkürlich an den Fakt, dass Hitler von mehr Frauen als Männern gewählt wurde. In dem Zusammenhang fallen mir auch einige Aussagen von Sigmund Freud usw. ein, die eigentlich im Jahre 2010 obsolet sein sollten. Vermutlich sind viele hier diesbezüglich meiner Meinung. Das der Freitag diese Positionen schützt ist für mich nach wie vor nicht nachvollziehbar, da diese Positionen meiner Meinung ein sehr schlechtes Bild für eine Zeitung abgeben. Egal ob es eine „linksliberale“ Zeitung oder eine Boulevardzeitung ist.
Bei rk, yap, fidelche, ttb, und mb sehe ich folgende Unterschiede bezogen auf ihr Auftreten im Freitag: rk ist Lektor, mit seinen Kommentaren erfasst er wie kein anderer mit wenigen Worten auch umfangreiche Texte, meist sehr witzig – JAP ist Lateiner, drückt sich sehr gewählt aus und argumentiert sehr professionell – fidelche ist sehr höflich reagiert auf Beleidigungen mit Ironie, schreibt eher ausführlich – ttb ist viel aggressiver, mit kurzen provokanten Texten und Kommentaren – mb‘s Motto ist Spaß muss sein, manchmal ruhig, manchmal zotig. Allen gemeinsam ist ein gewisser Witz und die Verteidigung Israels, mit Vorlieben für Adorno und der Zeitschrift Konkret.
Dies alles war und ist im „Freitag“ offenbar nicht gewünscht.Kritiker von Antisemiten und Gesellianern werden rausgeworfen. Blogs gegen Biologisten werden gelöscht. Übrigens war ich während der beiden Blogs im Freitag über Silvio Gesell mit Jutta Ditfurth in Kontakt. Rainer Kühn war zu der Zeit schon deaktiviert. Jutta hat einige Bücher über Gesell und den übrigen biologistischen Wahnsinn geschrieben (eines davon heißt: „Entspannt in die Barbarei“). Sie hat mir einige Tipps gegeben wie ich mit den Gesellianern und Anthroposophen umgehen soll. Sie hat diese Kämpfe mit Peter Bierl, den ich persönlich kenne, in den 90er Jahren ausgefochten.
Zu guter Letzt, ich weiß aus sicherer Quelle, dass der „halbe Freitag“ hier mitliest. Täglich schauen mindestens 150 Leute aus unterschiedlichsten Ländern der Welt auf dieses Blog. So klein ist dieses Forum also nicht.
Lieben Gruß
fidelche
LikeLike
Und ich dachte, wir wären hier unter uns.
Neulich las ich übrigens, dass der Mensch ansich denkfaul ist und deswegen dazu neigt, sich seinen Vorurteilen hinzugeben, also oftmals garnicht bis zum Urteil kommt.
Ich kann diese Hinwendung zu einem „starken Gott/Mann“ auch seitens dieser „Feministinnen“ durchaus nachvollziehen. So schwierig ist es garnicht. Ob der starke Mann nun Allah, Gott, Hitler oder wie auch immer heißt: Er ist asexuell und aus nachvollziehbaren Gründen unerreichbar. Dennoch ist/war er stark, gibt klare Regeln – also einen emotionalen Halt – vor, ohne, dass man ein schlechtes Gewissen haben muss. Es ist ein Anhimmeln ohne Reue, während die Möglichkeit erhalten bleibt, dem Feminismus das Wort zu reden, denn das asexuelle Element bietet Schutz vor der klassischen Mann-Frau-Konstellation. Eine erotische Komponente bleibt imho dennoch erhalten – aber eben auch diese ohne wirkliche Konsequenz – also in einer „unschuldigen“ Erscheinungsform. So wird aus dem vordergründigen Widerspruch eben wieder eine runde Sache.
Und nun dürfen sich die Damen einen Stein nehmen.
LikeLike
watt’n geschwurbel!
und das alles nur, weil nicht von gott zu mann hingewendet
… aber du bist entschuldigt, tiefschürf,
auch fidelche hat feministische theologie und deren konsequenzen nicht begriffen
LikeLike
rahab sagte:“… aber du bist entschuldigt, tiefschürf,
auch fidelche hat feministische theologie und deren konsequenzen nicht begriffen“
ist das wichtig? im ernst: was bringt das? lebenserfahrung, schutz, innere ruhe, geistigen ausgleich? das macht jeder anders. m außerdem kann man auch „probleme“ und „verbindungen“ konstruieren. die frage ist, was es bringen soll. oft bringen diese dinge nämlich in der realität nicht weiter, sondern lenkebn sogar davon ab, einfachere lösungen zu finden.
LikeLike
ich denke ja, rg, es ist wichtig
immerhin sprengt feministische theologie, wenn sie konsequent zu ende gedacht wird, den monotheismus. der ja auch ohne gott prächtig weiterbetrieben wird. auch von fidelche, und sogar noch da, wo er meint, es sei an ihm, frauen als religionskritik zu verkünden, sie müßten nach dem letzten tampon keine täubchen mehr opfern, das sei heutzutage out.
steht irgendwo geschrieben, das leben müsse ruhig gelebt werden?
LikeLike
Sie sind mit dieser entsetzlichen Antisemitin Jutta Dithfurt in Kontakt gewesen?
Wenn dass Papa Gremliza erfährt – gibts aber mächtig Aua…
LikeLike
@fidelche: alles weiß ich schon, das ist gedanklich seit monaten durch. es ändert allerdings nichts ander tatsache, dass auch andere als die von dir beschriebenen personen texte und inhalte in wenigen minuten erfassen.
„Allen gemeinsam ist ein gewisser Witz und die Verteidigung Israels, mit Vorlieben für Adorno und der Zeitschrift Konkret. “ das ist ihnen gemeinsam, ja. gemeinsam sind diese personen vielleicht zu zweit. und dass beim freitag noch mehr dieser „schläfer“ sind, ist klar. was ist ein „lateiner“? ich wollte mal latein lk machen. bin ich neben meinen berufen auch lateiner, obwohl ich nur grundkurs hatte? was ich sagen will: jap existiert nicht. weder als jurist noch als lateiner.
LikeLike
p.s.: klaue erkennt eine binsenweisheit, die seit jahren existiert (achtermanns blog von heute zu streifzugs [auch ein „lateiner“ wie rainer] blog von gestern. ich fand es schon vor monaten beim freitag nicht spannend, da ich wußte, was kommen wird in den nächsten paar wochen und wer wie reagieren wird.
LikeLike
…naja, nicht genau, aber am schreibstil und am thema sieht man es doch. streifi hat mir ja auch ständig steilvorlagen hingeworfen. einige davon kann er nur aus anderen „quellen“ kennen.
LikeLike
Wenn ich mir Ihre Bemerkungen zu meiner Wenigkeit so durchlese, r.g., dann kommt mir das ur-deutsche »Als Beamter sage ich Ihnen …, aber als Mensch bin ich der Meinung …« in den Sinn.
Bemerkenswert ist auch, daß Sie auf Ihrem Blog oft erstklassige Beiträge schreiben, aber in Ihren Kommentaren hier und beim Freitag immer etwas »stoned« wirken.
LikeLike
jap, das mag wohl daran liegen, dass ich nebenbei eher auf andere dinge konzentriert bin und mir meine „erstklassigen“ beiträge als leistung für’s leben verbuchen lasse ;o)
ihr escherauge beim freitag sieht ja fast so aus, wie das von JAP, bzw. JonDo, TU-dresden, usw.. zufall?
LikeLike
Ach, wenn Sie auf das »Auge« anspielen, r.g.: Das stammt aus dem »Blauen Buch« der Alten und Angenommenen Maurer, 17. Jahrhundert, genauso wie die Allegorie der Universitas, das den Kopf meines Blogs im Freitag schmückt.
Insofern können Sie die TU fragen, ob die sich eventualiter aus derselben Quelle bedient hat wie ich, mit dem Unterschied, daß ich das als Maurer darf und die nicht.
LikeLike
fidelche sagte:“Wenn ich in der Freitags-Community die Nicks Rahab, D.v.W, thinktankgirl, Titta, und Emma in Uniform betrachte, dann gehe ich davon aus, dass dahinter keine 5 Personen stecken. Das ist mir aber egal. Mich interessiert der Inhalt, was an Aussagen abgegeben wird.“
mich interessiert beides. und jetzt, wo du es anspricht, wird meine neugier wieder geweckt ;o) titta ist eine reale person, davon bin ich fest überzeugt. ich galube nicht, dass z.b. sie noch unter anderen namen schreibt. emma i.u. ist künstlich, rahab kann nur echt sein, dame vermutlich auch. ttg? keine ahnung. ich habe jedenfalls keinen bock, ernsthafte inhalte mit doppel- und mehrfachnicks zu wechseln. besonders hat es mich angekotzt, dass leute mit abweichenden meinungen als trolle usw. verleumdet und beschimpft wurden und die wirklichen „trolle“ auch noch geschützt wurden. eine userin, lee bertine, hatte mehrere accounts und hat nach mehreren dreisten lügen noch einen auf mitleid gemacht und den mädchenbonus erhalten. seitens der moderation UND vieler user. zum kotzen, sowas. das berühmte „zweierlei maß“. immerhin hat lee bertine vernünftiges gechrieben und hat inhaltlich niemanden angegangen. nur ist es zeit- und energieverschwendung, wenn man es nicht sofort merkt, dass man mit künstlichen usern diskutiert. und diejenigen, die das mitbekommen und sich nicht dazu äußern, merken soetwas bestimmt auch.
LikeLike
1.
Ödipus!
deine mutter hat angerufen!
2. http://library.fes.de/pdf-files/do/07504.pdf
3.
tot sein macht impotent
LikeLike
Freud schreibt in seinem Buch „Totem und Tabu“ 1912: „…Sie besagt, dass in Urzeiten der Urmensch in kleinen Horden lebte, jede unter der Herrschaft eines starken Männchens. Das starke Männchen war Herr und Vater der ganzen Horde, unbeschränkt in seiner Macht, die er gewalttätig gebrauchte. Alle weiblichen Wesen waren sein Eigentum, die Frauen und Töchter der eigenen Horde, wie vielleicht auch die aus anderen Horden geraubten. Das Schicksal der Söhne war ein hartes; wenn sie die Eifersucht des Vaters erregten, wurden sie erschlagen oder kastriert oder ausgetrieben. Sie waren darauf angewiesen, in kleinen Gemeinschaften zusammenzuleben und sich Frauen durch Raub zu verschaffen, wo es dann dem einen oder anderen gelingen konnte, sich zu einer ähnlichen Position emporzuarbeiten wie die des Vaters in der Urhorde. Eine Ausnahmestellung ergab sich aus natürlichen Gründen für die jüngsten Söhne, die durch die Liebe der Mütter geschützt aus dem Altern des Vaters Vorteil ziehen und ihn nach seinem Ableben ersetzen konnten. Sowohl von der Austreibung der älteren wie von der Bevorzugung der jüngsten Söhne glaubt man Nachklänge in Sagen und Märchen zu erkennen. Der nächste entscheidende Schritt zur Änderung dieser ersten Art von »sozialer« Organisation soll gewesen sein, dass die vertriebenen, in Gemeinschaft lebenden Brüder sich zusammentaten, den Vater überwältigten und ihn nach der Sitte jener Zeiten roh verzehrten. An diesem Kannibalismus braucht man keinen Anstoß zu nehmen, er ragt weit in spätere Zeiten hinein. Wesentlich ist es aber, dass wir diesen Urmenschen die nämlichen Gefühlseinstellungen zuschreiben, wie wir sie bei den Primitiven der Gegenwart, unseren Kindern, durch analytische Erforschung feststellen können. Also dass sie den Vater nicht nur hassten und fürchteten, sondern auch ihn als Vorbild verehrten, und dass jeder sich in Wirklichkeit an seine Stelle setzen wollte. Der kannibalistische Akt wird dann verständlich als Versuch, sich durch Einverleibung eines Stücks von ihm der Identifizierung mit ihm zu versichern.“
LikeLike
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/comments/freudsche-fehlleistungen/
-> Freudsche Fehlleistungen
In diesem Monat wird allenthalben des 150. Geburtstages von Sigmund Freud am 6. Mai gedacht. So wollen denn auch wir nicht zurückstehen und an zwei besonders merk-würdige Freudsche Fehlleistungen erinnern. Folgende Erkenntnis überkam den Jahrhundertdenker im Jahre 1933:
FrauenbildMan meint, daß die Frauen zu den Entdeckungen und Erfindungen wenig Beiträge geleistet haben, aber vielleicht haben sie doch eine Technik erfunden, die des Flechtens und Webens. Wenn dem so ist, so wäre man versucht, das unbewußte Motiv dieser Leistung zu erraten. Die Natur selbst hätte das Vorbild für diese Nachahmung gegeben, indem sie mit der Geschlechtsreife die Genitalbehaarung wachsen ließ, die das Genitale verhüllt. Der Schritt, der dann noch zu tun war, bestand darin, die Fasern aneinander haften zu machen, die am Körper in der Haut staken und nur miteinander verfilzt waren.
(aus “Die Weiblichkeit”, zitiert nach Freud-Studienausgabe Bd. 1: Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse und Neue Folge. Frankfurt/M. Fischer, 3. Aufl. 1978, S. 562)
Damit nicht genug, mußte er auch noch folgende Altersweisheit zum besten geben (ebd., S. 565):
Vergessen Sie aber nicht, daß wir das Weib nur insofern beschrieben haben, als sein Wesen durch seine Sexualfunktion bestimmt wird. Dieser Einfluß geht freilich sehr weit, aber wir behalten im Auge, daß die einzelne Frau auch sonst ein menschliches Wesen sein mag.
Das ist doch sehr beruhigend! – Den Hinweis auf diese Schwachstellen verdanke ich Sibylle Duda.
Luise F. Pusch am 05/20 um 10:22 PM <-
so viel dazu.
du solltest dir langsam wirklich mal nen neues buch kaufen!
LikeLike
rahab: dass der gute alte freud viel „überholtes“ geschrieben hat ist klar. ich habe den link noch nicht gelesen, aber: körperbehaarung dienst doch dem abtrobfen von körperflüssigkeit. sie wächst an stellen, an denen man besonders stark schwitzt, wo die extremintäten eng beieinander liegen. die dicken ackergäule habe auch besonders ausgeprägte fesselhaare, damit der matsch vom feld abtropfst und sie eine hufkrankheiten erleiden. ich kriege die kurve nicht zum weben+flechten, außer, dass es der wärmespeicherung dient. baer vielleicht lesen ich zwischen durch nach.
LikeLike
ja dir vielleicht, rg
aber fidelche?
der hat ihn auf seinen hausaltar gestellt, direkt neben gremliza
und meint nun, er dürfte allen und jeder ganz ungeniert seinen ödipus-schnödipus reindrücken …
LikeLike
…frühkindlichen Erfahrungen – Verhältnis des Kindes gegenüber dem Vater – das Erkennen dass der Vater nichts gegen eine Übermacht ausrichten kann, darum Schutzsuche im Gottesglauben (weibliche Götter) – einerseits Gottesfurcht andererseits Geborgenheit bei Gott…
Ist da was dran, Rahab?
PS: Von Freud hab ich mal „Der Mann Moses und die monotheistische Religion“ gelesen. Ist da was dran, Rahab?
LikeLike
Freud steht nicht auf meinem Hausaltar. Der Gremliza nimmt so viel Platz ein, da hat kein anderes Bild Platz. Du weißt schon: Du sollst keine Götter haben neben mir….
LikeLike
Ich hab den Freud (Urhordentheorie) einfach mal eingestellt, quasi als Diskussionsgrundlage für Tiefscharf und mich. Vermutlich trifft man den Kern des Problems damit nicht. War nur ein Versuch. Ich gebe zu, bei Rahab und ihren „Damen“ ziemlich hilflos zu sein, was die Psychoanalyse betrifft. In meiner Umgebung kenne ich keine Frauen die so drauf sind und für Ahmadinejad, Silvio Gesell, Hamas-Kämpfer, islamischen Gotteskrieger oder von der Scharia schwärmen. Irgendwie macht es zwar riesig Spaß, sich mit diesen Ansichten auseinanderzusetzen, aber eine ernsthafte Erklärung für die Ansichten der „Damen“ kann ich nicht anbieten. Nur wage Erklärungsversuche und Spekulationen. Vielleicht kann uns reflexione galore weiterhelfen Rahabs (nebst „Damen“) „Denken“ zu ergründen.
LikeLike
Ohne eine Anamnese wird eine Analyse wohl auch kaum möglich sein. Ich möchte – glaube ich – Vieles auch einfach garnicht wissen. Nicht aus Missachtung der Person gegenüber, sondern, weil es mich einfach nichts angeht.
LikeLike
Grundsätzlich richtig, aber bei Rahab und ihren „Damen“ machen wir da mal eine Ausnahme. Begründung: Siehe „Freitags Avantgarde Vol1“
LikeLike
fidelche: ist dir eigentlich klar, wieviel an ‚material‘ du da über dich selbst anbietest?!
LikeLike
@fidelche: ferndiagnosen usw. kann ich natürlich nichst stellen. ich kann z.b. einige werke von alice miller empfehlen. die sind sich recht ähnlich, aber ganz ok..
LikeLike
fidelche meinte:“In meiner Umgebung kenne ich keine Frauen die so drauf sind und für Ahmadinejad, Silvio Gesell, Hamas-Kämpfer, islamischen Gotteskrieger oder von der Scharia schwärmen.“ ich auch nicht. ich kenne nur frauen, die sich ein wenig mit feminismus auseinandersetzen, sich aber nicht ‚reinsteigern. die eine hat sich sogar – oh gott, oh gott – bereits vor längerer zeit „mad men“ gekauft und findet die staffel sogar lustig, obwohl sie die meisten männer in der realität blöd findet. ich mußte letzten samstag sehr über ihre sammlung klachen, da ich wieder an den freitag denken mußte.
das bloggerverhalten kommt noch hinzu. siehe z.b. klaue. ein weites feld, diese kampfzone.
mist, hätte ich mal doch psychologie genommen, da gibt es viel statistik neben esoterik. typisches edz (entscheidungsdefizitsyndrom, bei frauen sehr ausgeprägt) ;o] derd. ist übrigens gerade in hh, um deine frage mal konkreter zu beabtworten.
LikeLike
Psychos sind SPSS-Sklaven. Das ist hinlänglich bekannt.
Der Witz an vielen Feministinnen ist, dass sie Männer zumeist blöd finden, Frauen für die besseren Menschen halten, sich aber dennoch ganz gern von Männern ficken lassen.
Mir ist dieser ganze Geschlechterkrampf zu dumm. Ich sehe Frauen grundsätzlich als gleichberechtigt und gleichverpflichtet an. So einfach kann es sein.
LikeLike
ist da was dran?
an Freud war „was dran“
aber in der psychoanalyse hat sich seit Freud ne menge getan…
und in den kulturwissenschaften und … meine güte! da findet ein ‚turn‘ nach dem anderen statt! ich komm mit dem aufzählen schon nicht mehr nach…
weshalb übereltern of all three+x sexes gestürzt wurden/sind, einige regelrecht zerschmettert
und verehrung oder auch schwärmen nicht mehr auf dem programm steht
was, ganz grob gesagt, an der psychoanalytischen methode liegt
die bringt alle zum purzeln – auch gremliza!
denn sie bringt eine art monotheismus-resistenz hervor (an der es dir immer noch mangelt, fidelche – vielleicht solltest du wirklich mal meinem im religionsblog gesetzten link auf lectio difficilior folgen)
und zum mann Moses tät ich mal von Assmann ‚Moses der Ägypter‘ lesen, denn an dem ist auch „was dran“
und dass ‚der vater‘ nichts ausrichten kann – wie niedlich! meinst du, ‚die mutter‘ kann?!
meine empfehlung dazu: leg dich auf die couch und du wirst rauskriegen, weshalb fragen so wie von dir gestellt sich ganz von selbst erledigen
LikeLike
Rahab, ich will doch nur ergründen, wieso du als Frau (mit deinen „Damen“) den „starken Mann“ suchst. Dein Thinktank steht auf Silvio Gesell, will das freie Zuchtwahlrecht, findet Ahmadinejads Rede gar nicht mal so schlecht. Deine Dame.v.Welt findet in der Scharia „kleine Lichtlein“. Und du empfindest die monotheistischen Religionen gar nicht mal so frauenfeindlich. Hilf mir ein bisschen euch zu verstehen.
LikeLike
und ich kann dir dazu nur raten: ergründe dich selbst, auf der couch
denn: nur weil du in den „damen“ welche getroffen hast, die keine angst davor haben, sich dieses und jenes etwas genauer anzugucken, bedeutet das nicht, dass wir auf der suche nach dem ’starken mann‘ wären. mit der suche nach der eigenen stärke hat es eher was zu tun.
also, ein für alle mal: auf den starken oder schwachen mann pfeifen wir!
weshalb ja auch deine masche ‚ich aber sage euch…‘ so lächerlich ist.
LikeLike
Wie wäre es, wenn du das „wir“ gegen das „ich“ tauscht. Es ist ein wenig anmaßend von dir, für alle Frauen zu sprechen. Das nämlich widerspricht wieder der Forderung nach Selbstbestimmung.
LikeLike
ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich
reicht das?
(für’s protokoll: ich habe mir erlaubt, unter ‚wir‘ ttg, dvw, titta und mich zu meinen! denn von ‚uns‘ kann ich das sagen!)
LikeLike
Danke Rahab. Ich wusste gleich, dass Du einsichtig sein würdest. Damit, dass es für Dich, ttg und dvw gilt, kann ich leben. Vermutlich kann es die Männerwelt auch *lieblichguck
LikeLike
ich bin doch immer einsichtig
LikeLike
Ich weiß, Babe. Das mag ich ja so an Dir.
LikeLike
nu ist gut, ja?
bauchmiezeln verfängt bei mir nicht, schnucki-putz
LikeLike
mit rahapp lohnt nich
isse wueste
beton
sand
LikeLike
rainer, alte xxxxxxxxxxxx!
hast du nicht selbst genug bauch zum miezeln?
Wehrte Frau Rahab!
Beleidigungen sind hier möglich. Beachten Sie bitte unsere Netiquette.
Sie dürfen natürlich weiterhin in der Freitags-Community ihre Beleidigungen von sich geben.
Herr Kosok und sein Team schützt Sie auch in der Zukunft.
Liebe Grüße
ihr „thinktankboy-Team“
LikeLike
ra… mich langweilt… weilt´s mit dir …
LikeLike
dann laß ab von dir
armes rainer
ohne nick
und los
und luh
und mann
mann?
LikeLike
was ist denn an ’schweinebacke‘ so schlimm?
das schwein oder die backe?
LikeLike
rahab ist 65 und doof
doof ist rahab und 65
65 ist doof und rahab
doof ist 65, jetzt rahab
LikeLike
wo ist der bauch von rainer
hängt der wo rum?‘
LikeLike
rahab, für’s reden mit nicks sind beim freitag ja noch andere wände mit hohlräumen anwesend. komisch nur, dass nicht einmal anke das peilt.
aber viel geiler: theels tatortanalyse.
LikeLike
alles nur trademark.
ihr mark trade
LikeLike
@reflexione galore,
kann es sein, dass du „derDonnerstag“ real kennst und du nicht einverstanden bist wie er teilweise angegriffen wird? Ich hab ein zwiespältiges Verhältnis zu seinen Kommentaren. Weis aber nicht viel über ihn. Ist das dein Problem mit J-AP und Rainer?
Ich muss jetzt weg, melde mich später wieder.
Gruß fidelche
LikeLike
Diese Frage lag mir auch auf der Zunge, fidelche. Ich weiß aber langsam nicht mehr, ob solche bemühten Vermutungen und Kapriolen nicht denselben Grund haben wie das allgemeine Blühen der Esoterik im Verlaufe des 20. Jahrhunderts.
Man hat mir schon viel nachgesagt, aber Nichtexistenz ist — nunja, immerhin originell.
Ich habe fast drei Jahre bei ZEIT ONLINE geschrieben, auf insgesamt zwei Accounts (zuerst Viscount, danach eben j-ap, den ich anschließend zum Freitag mitnahm), und J-AP ist eben nichts anderes als ein Akronym meines Namens — naja, nicht ganz, aber fast.
Wenn da jetzt jemand irgendein sinistres Unterfangen wittert, dann sei es eben so.
LikeLike
jap sagte: „Man hat mir schon viel nachgesagt, aber Nichtexistenz ist — nunja, immerhin originell. […]
Wenn da jetzt jemand irgendein sinistres Unterfangen wittert, dann sei es eben so.“
wie? willst du etwa behaupten, es gäbe menschen hinter einem nickname? ich glaube, das verstehe ich nicht.
LikeLike
Was gibt’s da zu verstehen? Wahrnehmen reicht.
Nichtwahrhabenwollen ist nicht hilfreich.
J-AP ist kein »Nick«, sondern ein Akronym bzw. streng genommen sogar eine Paraphe. Hinter der wohnt keine keine wie auch immer herbeiphantasierte Machination, sondern ein Mensch.
Deshalb geht es mir auch sehr deutlich auf die Nerven, wenn man mich als Artifizialität hinstellt und damit de facto aus der Menschheit ausschließt, mich annihiliert, sogar noch in der Dimension des geistig überschießenden Moments (»weder als Jurist noch als Lateiner«).
Wie ich übrigens ganz allgemein dieses ununwumdene Zielen auf Personen statt Sachverhalte oder Denkmuster perhorresziere.
LikeLike
jap, sagst du das mir oder dem mitleser? du könntest es ja auch einfacher haben, aber ich denke, dazu magst du dich nicht heranlassen. ruf mich an!
LikeLike
du reagierst wie sensible pandabärchen. ich will mich ja nicht treffen, sondern in erster linie überzeugt werden, WER hinter sich hinter akronymen batik verkleidet.
LikeLike
Lieber r.g.,
was soll ich mehr machen, als Ihnen das ausweisen, was ich schreibe? Sie können es hier lesen, Sie können es im Freitag lesen, Sie können es in diversen anderen Blogs auch lesen, und wenn Sie mich persönlich etwas fragen wollen, so stehen auch dafür Mittel und Wege zur Verfügung.
Ich bin auch kein Sensibelchen, sondern ganz im Gegenteil störe ich mich schlicht und ergreifend an dem Modus, den Sie hier anwenden, nämlich: Einen dezidierten Verdacht in die Welt setzen, ihn nicht substantiieren und anschließend vom Verdächtigten erwarten, den Verdacht zu widerlegen.
Da sträubt sich nicht nur der realabstrahierte Jurist in mir.
LikeLike
liebe j-ap, vom 15/10/2010 22:16 ,
du bist mir rhetorisch haushoch überlegen, deshalb bringt es auch nichts, mich weiterhin auf diesem hohen niveau mit dir auseinanderzusetzen. mein wissen und können liegt auf einem anderen gebiet, dich richtig einzuschätzen. und nein, es ist nicht das der esoterik, sondern noch ein wenig mehr als ein gutes gedächtnis :o)
LikeLike
„frau“ j-ap, sie unterschätzen andere genauso wie uns uwe. das ist dir bei maike hank zum buchbloggen mal wieder gelungen, aber hier? der smilie hat sich verselbstständigt, er sollte keine empörung ausdrücken, sondern nur 🙂
LikeLike
beton ist gut. ‚zurück zum beton‘ (s.y.p.h.)
foreverantiöko
LikeLike
im lesen sollt ihr euch erkennen.
1. korinthe links, kimme korn
LikeLike
(reflexione galore 17/10/2010 18:31)
Was zum Geier hat nun Frau Hank mit alledem zu tun?
LikeLike
fidelche, du hast, nachdem rainer geschrieben hatte, dass theel „potential“ habe, dasselbe behauptet. dann hat rainer sich (wie ich finde brechtigt) „umentschieden“ und fand theel „blöde“. darauf bist du dann mitgezogen. ich weiß, dass es nicht grade hoflich ist, dir deine frage zunächst nicht zu beantworten, doch ich frage mich dabei, warum du dieses zwiespältige verhältnis hast gegenüber dd. ist es derselbe grund, wie oben beschrieben? du kannst rainer fragen – ich hatte es hier auch bereits geschrieben, dass ich rainers „u-boot“-idee komplett überzogen finde. mir geht unehrliches getue auf den keks.
LikeLike
@reflexione galore 15/10/2010 19:22
Zu Uwe Theel:
Ich war das erste „Opfer“ von Uwe Theel. Kurz nach seinem Login in der FC kommentierte er in meinem Amery Blog. Anfangs habe ich geschluckt, was wollte der Typ überhaupt? Mir war sehr schnell klar, dass er nicht viel Wissen hat. Ich nannte seine „Ausführungen“ damals „wortgewandte Sprachlosigkeit“. Gleichzeitig tat er mir leid. Per PN habe ich Rainer damals gebeten den Uwe in Ruhe zu lassen, weil er ein „armer Hund“ sei. Bei mir schwankt es bei Uwe noch immer zwischen Mitleid, Ablehnung und Auslachen. Rainer und ich, wir machen uns gerne über ihn lustig. Ich weiß, das ist nicht immer ok.
LikeLike
16/10/2010 11:05
@reflexione galore 15/10/2010 19:22
Zu Uwe Theel:
Ich war das erste „Opfer“ von Uwe Theel. Kurz nach seinem Login in der FC kommentierte er in meinem Amery Blog. Anfangs habe ich geschluckt, was wollte der Typ überhaupt? Mir war sehr schnell klar, dass er nicht viel Wissen hat. Ich nannte seine „Ausführungen“ damals „wortgewandte Sprachlosigkeit“. Gleichzeitig tat er mir leid. Per PN habe ich Rainer damals gebeten den Uwe in Ruhe zu lassen, weil er ein „armer Hund“ sei. Bei mir schwankt es bei Uwe noch immer zwischen Mitleid, Ablehnung und Auslachen. Rainer und ich, wir machen uns gerne über ihn lustig. Ich weiß, das ist nicht immer ok.
nun, wir wissen hier ja alle, dass wir aus unterschiedlichen motiven, die sich aber auch in priorotäten kreuzen, hier schreiben. uwe theel hat sicher wenig wissen zum thema (so wie ich auch noch immer zu wenig, aber das sagte ich bereits) sowie zu anderen inhalten, mit denen er sich gerne profiliert. das schlimme ist nicht unwisenheit und un-bildung, sondern wenn keine bereitschaft zur weiterbildung vorliegt, dafür aber umso mehr vorurteile (zum teil als rechtfertigung) um sich auf seinen ach so hart erarbeiteten errungenschaften auszuruhen und diese zu pflegen. genau so macht es theel – er diskreditiert andere und erhebt sich selbst, denn es geht ihm nicht um die sache. ich hatte es im guten versucht und es ist kläglich gescheitert. er hat absolut nicht seine art und weise „gesehen“. bei manchen leuten kann man sich den mund fusselig reden und es bringt nichts. doch wie soll man sich gegen erneute angriffe wehren?sicher so, wie du und rainer das tun. die art und weise ist das a und o. oder so.
LikeLike
@r.g. zu theel habe ich letztlich das wort betonbloggen erfunden. weil alles andere, was auch imaginiert werden darf beim messeler urpferdbloggen, letztlich nicht hinhaut. hier liegt ein fall fehlgeleiteten betonwissens mit pfeilgerader betonbrückenpfeilertreffsicherheit vor, und nichts, schon gar nicht neue erkenntnis, kann hier harte zusammenstöße vermeiden. aufklärung ist hilflos, nur ein t-34 kann symbol von rettung sein. (semisatire)
LikeLike
rainer sachte: „“@r.g. zu theel habe ich letztlich das wort betonbloggen erfunden.“ ich kenne „beton“ als soziolektisches wortteil aus mehreren bereichen. „betonfeministin“ ist mir seit jahren geläufig.
LikeLike
@reflexione galore 15/10/2010 19:22
Zu derDonnerstag:
Ich kommentierte mit ihm irgendwann im Februar 2010 in einem Iran-Blog. Ich kannte noch keinen in der FC. Wir schrieben beide, isoliert in der FC, gegen die iranischen Gotteskrieger. Bis spät nach meiner Deaktivierung hörte ich nichts mehr von ihm. Ich las ab dem Zeitpunkt nur noch die Blogs in denen Breitenberger war. In einem Blog zu serbischen Massakern schrieb er eher undifferenziert. Kein Wort von ihm über die deutsche Propaganda (Hufeisenplan) und deutsche Bombardierung. Bei Israel hält er sich scheinbar raus. Im Blog von Hermanitou beschimpfte er Breitenberger als Antideutschen und verglich ihn mit Luther, ohne Begründung. Auf Breitenbergers Nachfrage per PN, ob man Antideutscher sei, wenn man Israels Existenzrecht verteidige oder das Iranische Regime kritisiere, bekam er von „derDonnerstag“ keine Antwort.
Ich habe zu spärliche Informationen über „derDonnerstag“, meine Analyse steht also auf sehr wackeligen Beinen: So wie ich es sehe, argumentiert der „Donnerstag“ aus einer prodeutsch-bürgerlichen Perspektive. Ich habe im Gegensatz zu ihm die FC von links kritisiert. Aus der „Konkret“-Perspektive. Das ist weiter nicht schlimm. Ich würde mit ihm fair diskutieren. Er bewegt sich innerhalb der (meiner) Grenzen. Für mich wäre die Grenze ein Magnus Göllner, ein Neonazi, mit ihm diskutierte ich nach zwei Kommentaren in der FC, damals im April, nicht mehr. Ich schrieb ihm das und hatte dann Ruhe von Göllner.
Als B-Boot würde ich „derDonnerstag“ nicht bezeichnen. Aber, wie gesagt, ich weiß zu wenig über ihn und lasse mich gerne berichtigen. Ich schlage vor, wir diskutieren mit Rainer darüber. Oder wenn er will, kann “derDonnerstag“ natürlich auch hier mit einsteigen und seine Sicht der Dinge darlegen. Ich bin mir sicher, dass thinktankboy nichts dagegen hätte.
Nochmal, für mich sind nicht die Blogger das Hauptproblem. In einem linksliberalen Forum können, aus meiner Sicht, auch rechte Sozialdemokraten und linke CDU Wähler diskutieren. Ich habe kein Problem damit, ihnen meine Position näherzubringen.Aus meiner Sicht wird die FC durch die (gewollte) Unfähigkeit der Moderation (Redaktion) zu Grunde gerichtet.
LikeLike
oh! rainer kühn ist zu einem teraph anvanciert.
da ist er aber auf dem besten weg, ein pesel zu werden!
was bekanntlich dasselbe ist wie ein schikuz.
LikeLike
fidelsche meinte: „Bei Israel hält er sich scheinbar raus. Im Blog von Hermanitou beschimpfte er Breitenberger als Antideutschen und verglich ihn mit Luther, ohne Begründung. Auf Breitenbergers Nachfrage per PN, ob man Antideutscher sei, wenn man Israels Existenzrecht verteidige oder das Iranische Regime kritisiere, bekam er von „derDonnerstag“ keine Antwort.“
beschimpfen ist etwas anderes, aber da sind die grenzen unterschiedlich. rainer beschimpfte derDonnerstag u.a. als rechtes „U-boot“ auf seinem blog. soweit ich weiß, war es zuvor! btw. ist derdonnerstag schon des öfteren beim freitag in die ecke gedrägt worden – eine gute gelegenheit, ihn auch von anderer seite mal ein weinig „gesprächiger“ zu machen. ansonsten merkt der auch ganz gut, wie was zusammenpaßt. dass breiti ein robertoavatar usw. hatte hat nicht nur uns uwe gut erkannt ;o) vielleicht hat er ja ebensowenig bock wie ich, sich auf diese art und weise mit leuten auseinander zu setzen. aber da müßt ihr ihn selbst fragen. ich mische mich nicht ein.
LikeLike
ra ab, huhu, hu hu!!!
LikeLike
@ r.g. zum der donnerstag habe ich als noch- und schon weniger-leser des freitag eine ‚meinung‘. er provoziert, er provoziert die richtigen, er macht spaß beim lesen. bei mir wichtigen themen schlägt er oft in auch meine kerben, – und doch bin ich mir nicht sicher mit ihm. komisch. — es liegt am leseanfang mit ihm, wo ich durchaus rechte ausschläge wähnte, und heute würde ich sagen, jede kritik, deren richtung ich unterstützen würde, ist aber nicht kapitalismuskritisch, heißt -ablehnend. —– da liegt wohl der unterschied.
LikeLike
„15/10/2010 18:47
@reflexione galore,
kann es sein, dass du „derDonnerstag“ real kennst…“
hi fidelche, kennst du hermanitou persönlich? kommt ja auch aus dem „wilden süden“ 😉
LikeLike
Hi goreflex,
war die Frage zu persönlich? Die Frage war nicht böse gemeint. Da du dich für den „derDonnerstag“ eigesetzt hast und ich deine Kritik an J-AP nicht nachvollziehen konnte war ich halt neugierig. Wieso meinst du das J-AP eine Frau ist?
Ich kenne Hermanitou nicht persönlich. Unsere Wohnorte liegen mindestens 300 km auseinander. Wir haben ein paarmal per Freitags-PN kommuniziert. Alles andere war entweder hier oder im Freitag öffentlich. Ich hoffe das reicht als Antwort. Wenn es sonst noch Fragen gibt, gerne.
LikeLike
Bin wieder einmal von einer Auslandsreise zurück und sehe mit Entsetzen, dass Manfred Breitenberger auf unappetitliche Weise deaktiviert wurde. Die Geschichten vom Herrn K. sind mir aus meiner Zeit noch sehr gut vertraut. Die Beleidigungen von Rahab, anderer Schützlinge des Herrn K. und sonstiger Sympatisanten der „weiblichen Göttlichen“ demaskieren nicht nur sich selbst sondern auch das „freitägliche Blatt“ mit ihren Verantwortlichen. Das Herz in meiner Brust schlägt also vollends im Gleichtakt mit Breitenberger und postuliert: Freitag – gibt auf! Vorwärts und nicht vergesssen!
Beste Grüße
dr.b
LikeLike
LikeLike
Dasselbe Video habe ich zeitgleich gestern in der Freitags-Community engestellt. Der Titel war: Kennen Sie Breitenberger? Kommentiert haben, Koslowski und Hilbu. Heute ist das Blog mit folgendem Hinweis gelöscht: „Blogbeitrag ist gesperrt. Dies entweder auf Wunsch des Autors oder aufgrund eines Verstoßes gegen die Blog-Regeln.“
Ich habe das Blog nicht gelöscht! Die Freitag-Moderation war es! Für den Freitag ist Gerhard Polt offenbar zu „heiß“. Wenn das schon zuviel ist, in welchem Land leben wir? Sind die Moderatoren paranoid? Ekelhaft, Widerlich, Abstoßend. Mir wird übel.
LikeLike
Ein „dicker Hund“, Rudi Löhlein, aber nicht weiter verwunderlich.
Die Freitag-Moderation dreht durch. Denen geht scheinbar das „Arschwasser auf Grundeis“.
Deshalb, meidet dieses Forum. Ist nur Zeitverschwendung.
LikeLike
genau
besser zurück an die wurzeln
da weiß man doch, wo mann unter sich suhlt
LikeLike
So langsam wächst in mir der Wunsch, artikelig zu ergründen, inwiefern man jede noch so krude Sicht der Dinge und Undinge mit dem Feminismus labeln kann.
Konkrete Frage: Lässt sich eigentlich jeder Scheißhaufen damit adeln?
LikeLike
deine konkrete frage beantworte ich dir konkret:
nein! das kriegen nur solche hin, die sich unverbrüchlich für männlich halten und meinen, frauen seien doch gleichberechtigt, wenn sie sie wie männliche behandeln
ansonsten kannste dich schlau machen (kleine auswahl, sachter anstoß)
vielleicht hier
http://audioarchiv.blogsport.de/2009/11/27/marxismus-feminismus/
kannste aber auch Catherine MacKinnon lesen (Toward an Feminist Theory of the State)
kannste dich aber auch mit queer-theory beschäftigen und mit androzentrismus der menschenrechte
http://www.adoptions-forum.com/Frauenrechte.htm
selbiger vortrag komplett:
Klicke, um auf Gleichberechtigung_Lecture.pdf zuzugreifen
ich schätze, damit dürftest du ne kleine weile zu tun haben…
und am ende drauf kommen, wie sich das mit den zuschreibungen verhält
wie sie z.b. fidelche, ein aspirant auf die weltmeisterschaft im labeln, vergibt
LikeLike
Gut denn. Man bezieht sich allerdings oft auf die 70er und 80er Jahre des letzten Jahrtausends. Davon abgesehen, stellt sich mir immer die Frage nach der Alternative – bzw. nach dem: Wie ginge es weiter.
LikeLike
deshalb (wegen des bezugs auf ..) hab ich dir die Ute Gerhard verlinkt.
weil sich – nicht zuletzt dank der UN-frauen-dekade im letzten jahrhundert – im feminismus vieles weiterbewegt hat
(was beim ‚macho im rock‘ alles nicht mehr angekommen ist, z.b.) und feministische ansätze vieles im denken weiterbewegt haben
gerade und vor allem in den menschenrechtsdebatten ablesbar
LikeLike
du kannst das lesen auch hier
http://www.freitag.de/kultur/1041-schleier-der-wahrheit
anfangen
LikeLike
Dem Artikel möchte ich auch garnicht widersprechen, wenn es um den Faktor Selbstbestimmung geht.
LikeLike
Einspruch, Rahab!
Wieder mal ein extrem schwacher Artikel im Freitag. Ich hab ihn nur überflogen, aber das reicht. Viel darauf einzugehen ist Zeitverschwendung. Es gibt keinen „Schleier der Wahrheit“! Andrea Roedig schreibt: “Kann Toleranz falsch sein? Wohl kaum.“
Toleranz bei Genitalverstümmelung ist falsch!
Toleranz gegenüber der Scharia ist falsch!
Toleranz für Ehrenmorde ist falsch!
Toleranz für Zwangsverheiratung ist falsch!
Toleranz bei Steinigungen ist falsch!
Toleranz bei Kopftuchzwang ist falsch!
Das relativeren des politischen Islam ist inhuman. Die Toleranz gegenüber diesem Wahnsinn ist unsozial. Ich fordere: Trennung von Staat und Kirche! Schulkreuze und Kopftücher raus aus Schulen! Moslems weg vom politischen Islam, am besten werdet Ex-Muslime! Christen raus aus den Kirchen!
Toleranz ist richtig, wenn Menschen egal, welcher Hautfarbe, welchen Geschlechts, welcher sexuellen Neigung erst mal so akzeptiert werden wie sie sind. Voraussetzung dafür ist, dass diese Menschen selbstbestimmt handeln können. Wenn Religion andere schädigt, ist scheinbare Toleranz nur ein mittelalterliches Wegsehen und hat keineswegs etwas mit Toleranz zu tun.
LikeLike
we-her schreibt die schö-hönsten pa-h(-r-)o-h-len…?
zu singen nach der melodie von: wer hat die schönsten schäfchen
empfehle, du schreibst deine kritik an Roedig’s artikel direkt im freitag!
LikeLike
Fürwahr ein schwacher Artikel. So richtig sozialdemolratisch. Ein bißchen dafür, ein bißchen dagegen, aber immer schön in der Mitte bleiben. Ein bißchen Verschleierung, ein bißchen Befreiung. Und außerdem sind wir ja alle nicht kompetent, Menschenrechte global zu sehen, wir engstirnigen Westler.
Der Artikel ist nicht nur schwach, sonder auch b.scheuert.
LikeLike
ihr redet wie blinde von farbe – altes deutsches sprüchwort.
wenn ich in meiner tätigkeit mit und für asylsuchende ein schild rausgehängt hätte: kopftuch verboten – dann hätte ich die frauen nicht zu gesicht bekommen.
so aber kamen sie – und wenn ihre ehrenwerten gatten meinten, mir erzählen zu können, wie ihre gattinnen verfolgt worden waren … dann hab ich sie nach der zweiten ermahnung, dass ich nicht sie sondern die gattin gefragt hatte, rausgeschmissen (spazierengehen auf dem kreuzberg ist gesund). auf die art konnten die frauen sagen, was sie zu sagen hatten, und ich erfuhr, was ich wissen mußte, was für’s asylverfahren allemal besser war und oft genug den frauen einen vom gatten unabhängige aufenthaltstitel verschaffte. und damit die gelegenheit, sich das mit dem kopftuch selbst zu überlegen.
und wenn ich’s mit fgm zu tun bekam, dann hab ich darauf verzichtet, parolen skandierend zur ausländerbehörde zu wackeln – sondern habe mir was kluges einfallen lassen. oder glaubt ihr, irgendeine parole hätte die ABH davon abgehalten, die frau mit töchtern dahin abzuschieben, wo ihr/ihnen fgm drohte?
wenn das sozialdemokratisch ist, dann ist mir das schnuppe. den frauen hat es genutzt! und darauf kam es an.
und so könnte ich fidelches reihe der hohlen parolen durcharbeiten. aber ich denke, dass auch ohne das klargeworden ist, dass die im wirklichen leben wenig hilfreich sind.
wie es im wirklichen leben auch völlig wurscht ist, ob ich es grade mit unterdrückung aus religiösen gründen oder solcher bloßer übler gewohnheit (etc) zu tun habe. wenn ich die abstellen will, dann muß ich mir, jenachdem wo und in welcher situation ich bin, mir schon was effektives einfallen lassen. schließlich geht es ja nicht darum, in schönheit und mit der richtigen parole auf den lippen zu sterben.
LikeLike
»wenn ich in meiner tätigkeit mit und für asylsuchende ein schild rausgehängt hätte: kopftuch verboten – dann hätte ich die frauen nicht zu gesicht bekommen.«
Und was sagt uns das? Daß Diskriminierung ökonomische Kosten — hier nämlich Mandantenwegfall — verursacht, ist schon länger bekannt, Madame.
Darüber hinaus haben Sie’s bis heute scheinbar nicht begriffen, was der Unterschied zwischen Kopftuchzwang, Kopftuchoption und Kopftuchverbot ist.
LikeLike
ich schon
andere nicht
(das ökonomische argument läßt mich nur müde lächeln)
LikeLike
Für müdes Lächeln über die Ökonomie ist die InsO zuständig.
LikeLike
j-ap: bei manchen ist es sicher besser, wenn sie nicht auf menschen losgelassen werden
LikeLike
Ich kann diesen Mist von Rahab nicht mehr hören.
LikeLike
@Rahab am 16/10/2010 17:21
Themaverfehlung!
Note 6 – Setzen!
Mal einfach die Burka abnehmen, dann erkennt man die Umwelt besser. Nur so mal ein Tipp von mir.
LikeLike
silvia
ich weiß ja, dass das mit den menschenrechten nicht so einfach ist,
vor allem, wenn wer vor lauter stoff oder zusammengenähter vagina nicht sehen kann, dass da immer noch ein mensch steht, sitzt liegt
ansonsten rege ich an, mal wieder über das forum internum nachzudenken
LikeLike
Rahab, ich gratuliere! Eine wunderbare Nachricht!
Sie regen an (17.10., 11.18) „mal wieder über das forum internum nachzudenken“.
Ich denke, Sie werden, getragen von der Wucht der eigenen Anregung, mit bestem Beispiel vorangehen.
Und nehmen Sie sich alle Zeit der Welt, um ganz in Ruhe fernab jeder Tastatur „nachzudenken“!
Sie werden bei Ihrer unausweichlichen Rückkehr auf eine Community von ausgeruhten und entspannten Usern stoßen.
LikeLike
@Tiefscharf,
„So langsam wächst in mir der Wunsch, artikelig zu ergründen, inwiefern man jede noch so krude Sicht der Dinge und Undinge mit dem Feminismus labeln kann.“
dto
LikeLike
Liebe Rahab,
die Links von weiter oben sich allesamt höchst interessant. Vor allem, weil sie sehr eindrücklich illustrieren, daß der Feminismus an sich eine völlig nutzlose Angelegenheit ist, die zwar in den zurückliegenden Jahren — so etwa bis in die 1990er hinei — einige durchaus nützliche Stichworte geliefert hat, aber ansonsten nicht viel Neues zu bieten hat.
Vor allem hat die feministische Theorie nie wirklich erkannt, daß sie wider Willen nicht etwa die postulierte Abschaffung, sondern im ganzen Gegenteil der Treibsatz der falschen Verhältnisse nur sein kann.
Der Ausschluß aus der Menschheit ist nämlich nichts anderes als die originäre Leistung und die logische Konsequenz der Gesellschaft der Menschenrechte, und wer sich auf sie einläßt, affirmiert nur die Verfaßtheit des bürgerlichen Subjekts, das Identität nicht aus sich selbst herstellen oder gewinnen kann, sondern nur im Rahmen einer ständigen Abgrenzung und eines permanenten Zweifrontenkriegs sowohl gegen das »unwerte« als auch — und das zu erkennen ist wichtig — das »überwertige« Leben.
Artikel 3 des deutschen Grundgesetzes bestimmt: »Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.«
Will sagen: Das politisch und juristisch relevante Subjekt ist der Rest, der nach Abzug all dessen übrig bleibt, was die Individualität und Unverwechselbarkeit des Einzelnen ausmacht. Die juristische Person, auf die allein es dem Staat ankommt, verhält sich zum wirklichen Menschen wie der Gebrauchs- zum Tauschwert, und den Vollzug dieser Realabstraktion kann und muß jeder an sich vollstrecken, der in der so verfaßten Gesellschaft noch irgend einer Lebensäußerung fähig bleiben will.
Protestbewegungen — sowohl deren erste, die proletarisch-sozialistische, wie auch die Gay Liberation oder eben der Feminismus — stürzen ihre Teilnehmer von daher notwendigerweise in ein zutiefst gespaltenes Verhältnis zum Staat, denn der Staat, dessen Verfassungsauftrag ja genau die »Rechtsgleichheit« ist, der ist immer schon da, wo die Protest- und Emanzipationsbewegungen erst hinwollen.
LikeLike
das täuscht bekanntlich, dass der staat immer schon da wäre
vielleicht einer in der zukunft, mi jodea?
aber aktuell – pustekuchen!
LikeLike
school is outsch!
LikeLike
nein, feminismus, hihi.
LikeLike
rainer-schatzi-batzi
das is nix für dich
zu multi-relational
LikeLike
nu ma ährlich, Lilo
würdest du dich gern von wem befreien lassen, dem nicht mehr einfällt als
„Toleranz bei Genitalverstümmelung ist falsch!
Toleranz gegenüber der Scharia ist falsch!
Toleranz für Ehrenmorde ist falsch!
Toleranz für Zwangsverheiratung ist falsch!
Toleranz bei Steinigungen ist falsch!
Toleranz bei Kopftuchzwang ist falsch!“
der kann phrasen dreschen
aber was hättest du zu erwarten, wenn es darum ginge, dich von deinem gatten scheiden zu lassen, mit dem du durch einen muslimischen ehevertrag verbunden bist?
dass der DEINE interessen vertritt, etwa?!
LikeLike
Wenn Andrea Roedig so blöd ist, zu schreiben: “Kann Toleranz falsch sein? Wohl kaum.“ ist der Verweis auf falsche Tolezanz sehr richtig. Wenn Sie, Rahab, auf den Artikel von Andrea Roedig verweisen, sollten Sie sich zuerst die Frage stellen, kann Toleranz falsch sein.
Ich schließe mich Silvia an.
Am besten mal die Burka ablegen.
Dann erst ist die Umwelt erkennbar.
LikeLike
ach, dann fangt ihr mal an mit ablegen
meine gefehlgeleitete toleranz hat einigen menschen das leben gerettet
ach so, waren ja nur muslime und andere orientalen
LikeLike
Hallo Rahab, ich nehme das ebenso überraschende wie informelle Duz-Agebot gerne an.
Also: erst einmal, mich muß glücklicherweise niemand befreien – Fidelche nicht, Du nicht, die F-Community nicht! Heirat mit und Scheidung von dem „Gatten“ fanden auf deutschem Boden nach deutschem Recht statt und über’s eine wie über’s andere hat keine der Parteien Grund zu klagen – zumindest nicht mit ein wenig Abstand.
Dann seh‘ ich mir mal Fidelchens „Phrasen“ an, von denen Du sprichst. Ich weiß nicht, was Fidelche sonst noch so alles „einfällt“, aber seine Auflistung von (nach deutschem Recht) Straftatbeständen, die er nicht gewillt ist zu tolerieren, kann ich auch gerne so unterschreiben. Unmittelbar helfen wird das sicher niemand, aber darum ging’s hier doch wohl auch nicht.
Wobei das mit der Scharia so eine Sache ist: bedauerlicherweise, so meine Sicht, gilt die abweichend von den anderen Posten derAufzählung durchaus auf deutschem Boden, was das Zivilrecht angeht , da der seit 1890 existierende Art. 14 EGBGB, der vor einem ganz anderen Hintergrund entstand, Klagende nach der Gesetzgebung ihres Ursprungslandes behandelt.
Wenn Du also der Auffassung bist, daß ein muslimischer Ehevertrag für eine Frau wenig hilfreich ist, dann solltest Du Dich dafür einsetzen, daß man einen vermutlich mühsamen Weg findet, dieses Artikel wieder zu streichen.
Mir gehen auch hier die Dinge ein wenig zu sehr durcheinander: Fidelche spricht vermutlich von dem, was er gewillt ist, auf deutschem, somit auch europäischem Boden gewillt ist zu tolerieren – Du sprichst möglicherweise von Asylbewerberinnen oder von Zugewanderten, bei denen Teile ihres Lebens sich in einer anderen Rechtsordnung abspielten.
Ich gehe davon aus, daß auch Fidelche eine (zwangs)verschleierte Asylbewerberin z.B. unterstützen würde, wenn sich die Situation ergäbe, gleichzeitig kann er aber doch durchaus ein Kopftuchverbot in deutschen Schulen befürworten.
Also, um das nicht aus den Augen zu verlieren: Ausgangspunkt war Deine Anregung, einmal über das forum internum nachzudenken. Wirst Du dazu eine Pause einlegen?
LikeLike
schon mal bedacht, dass der muslimische ehevertrag die gattin besser stellen könnte als das deutsche recht?
shari’a als straftatbestand — schallend gelacht!
dass fidelche hoheit nicht nur über deutschen boden, sondern über europäischen — weniger schallend gelacht! da steigen ungute erinnerungen auf….
die ’straftatbestände‘ sind hierzulande strafbar – wir hätten da nötigung, schwere körperverletzung pp im angebot!
bei den ehrenmorden ist’s schwierig – die deutschen täter entziehen sich sehr oft der irdischen gerechtigkeit ….
den 14 EGBGB haste fein abgekupfert — brave Lilo!
warum sollte ich pausieren? – ich unterhalte mich hier doch bestens!
ach so … ja … was ich noch sagen wollte: die dinge gehen im leben immer durcheinanderer als in den parolen…
LikeLike
@ Lilo Permalink
17/10/2010 17:19,
lilo, schön, dass du alles hier etwas „emotionaler“ auseinanderdröselst. sehe ich auch so, nur empfinde ich die erläurerungen der tatsachen als selbstverständliche basis. besonders, wenn ich weiß, dass hier fast ausschließlich männer diskutieren. 😉
LikeLike
reflexione galore, Du findest mich „emotional“? So kann man sich täuschen: ich find‘ mich staubtrocken!
Der Rest Deiner Rede bleibt mir ein wenig dunkel: was ist jetzt Tatsache, was Erläuterung, was ist selbstverständlich? Und was ist für Männer selbstverständlicher als für Frauen?
Und was, lieber r.g., meist Du damit, daß „hier fast ausschließlich männer dsikutieren“? Fragen über Fragen!
Du mußt sie aber nicht wirklich beantworten!
LikeLike
Eh‘ ich’s vergesse, reflexione galore, noch was ganz Emotionales:
„@lilo permalink“ hat mich noch keiner genannt! Das hat was!
LikeLike
weiter im text Lilo:
frag mal die leute von der … wie heißt sie gleich? mit ausländern verheirateten frauen, was die von fidelches parolen im einzelnen halten.
da könnte herauskommen, dass die einen muslimischen ehevertrag dem deutschen formular-teil vorziehen
nicht in allem vielleicht und schon garnicht formularmäßig so, wie sich klein-Fritzchen die shari’a vorstellt
aber als ein vertragswerk, in dem ihre rechte garantiert sind
und deshalb mithilfe dieses vertrages durchgesetzt werden können
… obrigkeitlich anerkannt, by the way ….
das wird so manche dem schweigen des eheformularvertrages nach deutschem recht vorziehen
und obwohl ich persönlich nichts davon halte, das personenstandswesen etc. den religionsgemeinschaften zu übertragen
keiner einzigen nicht!
komme ich doch nicht umhin, festzustellen, dass es dort das eine oder andere gibt, was zur einen oder anderen klausel eines je individuellen vertrages durchaus inspirieren kann
aber: unser fidelche glaubt ja, es sei die religion, die da spräche – dabei sind es etwas andere geschlechter- und damit gesellschaftsverhältnisse
und in die bausch und bogen zu verdammen
ja gut, kammer machen, mußmer aber nicht
ich ziehe es vor, erst mal noch etwas genauer hinzugucken
und
wenn ich schon gegen todesstrafe bin
dies dann ohne wenn und aber zu sein!
also bin ich nicht nur gegen steinigungen sondern auch gegen giftspritzen, genickschüsse, elektrische stühle und was da sonst noch alles in gebrauch ist
LikeLike
Ich habe meinen letzten Kommentar vor Sichtung Deiner unangekündigten Fortsetzung von 20.33 geschrieben – deswegen ein Nachsatz.
Nur ein Hinweis: Du könntest ja Deine Kommentare erst einmal zu Ende denken, ehe Du sie verfaßt oder zumindest eine Fortsetzung und nähere Erläuterung ankündigen. (Du mußtest aber vermutlich schnell Deine kleinen Bosheiten absetzen.)
In Deiner Fortsetzung sehe ich i.W. das Bemühen, vom Blick auf die Religion wegzukommen und auf die Geschlechterverältnisse zu blicken. Das eine ist sicher vom anderen nicht zu trennen, denke ich – Religion und Gesetzgebung in diesem unserem Lande aber bitte hoffentlich schon, abgesehen von den Einflüssen, die im Laufe der Jahrhunderte indrekt ihren Eingang gefunden haben.
Nebenbei: genausowenig wie ich eine Frau als „Scheidungsopfer“ sehen möchte, möchte ich den dazugehörigen Mann über den Tisch gezogen sehen!
Hinsichtlich Deiner generellen Ablehnung der Todesstrafe wirst Du hier auch mit der Lupe wohl niemand mit anderer Auffassung finden. Der Ausgangspunkt war allerdings der „Ach, ich weiß auch nicht so recht!“-Burka-Artikel von Andrea Roedig im Freitag. Den Untertitel „Plädoyer für einen intellektuellen Feminismus“ fand ich ein wenig verstiegen.
LikeLike
Rahab, na schön, daß Du Dich bestens unterhältst!
Mir zeigt dieser Dein Kommentar von 19.20 erneut nach unserem letzten Treffen hier, daß Du nicht (mehr) in der Lage bist, Deinen Stil zu ändern, eine Veranlassung dazu vermutlich auch nicht erkennen kannst, und daß ich aufgrunddessen mich nicht weiter mit Dir unterhalten werde.
Nachdem Du um 13.06 einen „muslimischen Ehevertrag“ als etwas darstellst, bei dem eine Frau im Fall der Scheidung einen Vertreter ihrer Interessen benötige, woraus man schließen muß, daß ein solcher „mulslimischer Ehevertrag“ die Interessen der Frau nicht hinreichend berücksichtigt, soll ich nun darüber nachdenken, „dass der muslimische Ehevertrag die Gattin besser stellen könnte als das deutsche Recht“.
Wie hätt’st Du’s denn jetzt gern, Rahab? Unterhalten wir uns über den „muslimischen Ehevertrag“ in seiner „Normalform“, über diverse privatrechtliche Ergänzungen bei Muslimens oder bei uns? Oder wolltest Du nur mal wieder ein bißchen vom Thema ablenken? Dann lassen wir’s doch lieber gleich!
Zur Scharia: reicht Dir „Wikipedia? „Der europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg (ECHR) urteilte in mehreren Verfahren, daß die Scharia ‚inkompatibel mit den fundamentalen Prinzipien in der Demokratie‘ sei.“ ?
Ich kann aber auch noch wie jeder andere auch, daß Netz nach den nachgewiesenen und vollzogenen Steinigungs- und Amputationsurteilen durchforsten, die von Scharia-Gerichten in muslimischen Ländern ausgesprochen wurden. Derartige Urteile, derartige Strafen gibt es bei uns nicht, Rahab, und jemanden zu steinigen oder zu verstümmeln ist in Deutschland eine Straftat. Daß die Scharia selbst weder von Fidelchen noch von mir als „Straftatbestand“ bezeichnet wird, dürfte sich dem aufmerksamen und verständniswilligen Leser erschließen.
„Den 14 EGBGB haste brav fein abgekupfert – brave Lilo.“
http://dejure.org/gesetze/EGBGB/14.html
Was soll das bitte, Rahab? „Fein abgekupfert“, bzw. entnommen habe ich das meiner Tageszeitung, die vor einer Woche über die de-facto Anwendung der Scharia in Deutschland im Zivilrecht berichtete; geäußert hat sich dazu ebenso der bayerische Innenminister Joachim Herrmann vergangenen Dienstag bei Maischberger. Was soll man da bitte noch wo „abkupfern“?
Mit vielen Worten bist Du aber weiterhin eine Antwort darauf schuldig geblieben, ob Du Dich für eine – so denn überhaupt möglich – Abschaffung dieses Artikels einsetzen würdest, der eben auch eine Schlechterstellung der Frau im Vergleich mit deutschem Recht ermöglicht.
Deinen (eher nicht!) letzten Worten, daß die „dinge im leben“ „immer durcheinanderer“ gehen, kann ich mich zumindest ohne Einschränkung anschließen – und sei versichert, Du hast das Deine dazu beigetragen!
Da ich auf eine weitere Unterhaltung verzichte, kann ich Dich jetzt gar nicht mehr danach fragen, ob Du vielleicht Jakob Augsteins Schwiegermutter bist. Das würde manches für mich erklären!
Na denn weiterhin gute Unterhaltung!
Der 3. Abschnitt deines Kommentars ist wieder eine Deiner wohl üblichen Flegeleien, in der Du Fidelche mal gerade irgendwie mit dem 2. Weltkrieg („deutschen Boden“) und den Nazis (am deutschen Wesen …) in Verbindung bringst und Dich gleichzeitig nonchalant über die Tatsache hinwegsetzt, daß nationales Recht in Europa inzwischen im europäischen Kontext gesehen werden muß und die Gesetzgebung im Zweifelsfall vor europäischen Institutionen wie dem ECHR Bestand haben muß.
LikeLike
ob ich mich für die abschaffung von 14 EGBGB…?
nein, so simpel seh ich das nicht
da wäre viel eher und zielführender über das zu reden, was sich hinter ordre public verbirgt und was zu ordre public verbogen werden kann
was daran weiterführend/kosmopolitisch ist und was völkisch verengend ausgelegt werden kann und aktuell ausgelegt wird (schließlich kann auch Europa im völkischen bzw. schrill nationalistischen sinne in stellung gebracht werden)
kurzum
ich fang am liebsten, wenn schon, dann ganz oben an
nämlich beim grundsatz der universalität
besser vielleicht der universalien
weil … mit hierarchien hab ich es auch nicht so, weshalb mir oben oder unten dann auch wieder wurscht ist
egalität jedoch nicht
aber nun wieder ein paar stufen runter…
ob mit oder ohne anwaltszwang in familiensachen wird auch die muslima, wie alle anderen auch, darauf angewiesen sein, dass ein verständiger mensch die scheidung ausspricht, die scheidungsfolgen regelt
ist dies einer, der nach dem grundsatz verfährt, shari’a ist bäbä, hat sie schlechte karten…
was nichts damit zu tun hat, dass die muslima den gatten über den tisch ziehen wolle
sie möchte sich nur darauf verlassen können, dass gilt: pacta servanda sunt
und dies vor allem dann, wenn sie selbst ihren teil des vertrages erfüllt hat
mit den parolen dessen, welcher fürderhin nicht mehr genannt sein soll, hat sie schlechte karten
denn diese parolen verlangen: nicht-befassung mit dem, was andere tangiert, ganz existentiell tangiert
und das halte ich für eine ausgesprochen miese einstellung!
so. was die todesstrafe anbelangt:
solange es leute gibt, die sich über gedröhnte islamisten freuen, werde ich wohl weiter mit der lupe bündnispartner gegen todesstrafe ohne wenn und aber suchen müssen
LikeLike
hat jemand privaten kontakt zu wolfram heinrich? er ist ein mann von welt, bzw. vom fach, oder?
LikeLike
Privaten Kontakt haben nur Telefonmänner! (zit. nach helge schneider)
LikeLike
Private Kontakte verbitte ich mir. Nicht auszudenken…
LikeLike
von meinen wenigen „schreibern“ sind gegangen (worden): heinrich, kühn, tiefscharf, fidelche, hoppelpoppel
kaum noch schreiben meine ehemaligen „schreiber“: mh, friedmann (oder so ähnlich), titta
an die frequnz der anderen kann ich mich weniger erinnern. war ich wohl (zum glück) zu wenig drin.
schlesinger: kaum war der in israel, wurde er „schreiber“ von rahab.
LikeLike
Einige von denen twittern oder schreiben ihre eigenen Blogs. Wenn man sie lesen will, kann man das tun. Wo das ist, ist auch eigentlich sekundär. Ich finde Abgänge immer interessant, weil dann offenbar wird, ob man sich für die Menschen dahinter und ihre Meinung wirklich interessiert. Dann erst wird es spannend.
Was Rainer Kühn und Fidelche betrifft, habe ich nach ihnen gegoogelt – sonst wäre ich auch nicht auf diese Seite gestoßen. Mit den restlichen Genannten kann ich nichts anfangen, also interessiert es mich auch nicht und mich kenne ich ja selbst gut genug. Von Friedemann hatte ich kurz in Twitter beobachtet – aber mir war die Frequenz zu hoch – also: weg mit ihm. Die Nabelschau nervte.
Viele andere Teilnehmer nahm ich nur als Hintergrundrauschen wahr oder als ideologische Wirrköpfe. Was Rahab von sich gibt, finde ich übrigens – wenn ich die ganzen Grantigkeiten rausfiltere – zuweilen recht interessant, auch, wenn ich mich Vielem nicht anschließen mag. Immerhin hat sie eine Haltung, was ich an Menschen schätze und ich muss dafür nicht ihrer Meinung sein.
Die Mehrheit der Beiträge im Freitag waren für mich ohnehin meist linksgedrehter Mainstream, wenn auch nett wortverhülst.
LikeLike
rg
eigentlich gehen dich solch intime details nichts an, aber …schlesinger war von anfang an mein schreiber und lange zeit der einzige
und dass so viel leute mich lesen wollten, das hat mich immer mehr verschreckt als erfreut
denn so wahnsinnig wichtig nehm ich mich nicht
LikeLike
„und dass so viel leute mich lesen wollten, das hat mich immer mehr verschreckt als erfreut
denn so wahnsinnig wichtig nehm ich mich nicht“
dann geht es dir wohl wie brian, als er einst eine sandale verlor. er wollte gar nicht der auserwählte sein, das volk wollte es. vielleicht gab es damals noch kein opium. hallus bekam man schließlich auch vom im-erdloch-sitzen und hungernot.
LikeLike
heute bekommen die leute leider hallus von zuviel im netz hängen und furcht vor der realität.
LikeLike
dies noch ergänzend, Lilo
nein, wiki reicht mir mit dieser schwammigen aussage nicht!
ich geh mal davon aus, dass der EuGH nicht einfach über shari’a sondern über etwas im einzelfall konkret benanntes geurteilt hat, unter benennung, wogegen genau dieses verstößt. sonst säßen da nämlich furchtbar schlechte jurist_innen.
inkompatible einzelfälle kann ich mir auch vorstellen
und mein urteil fiele da nicht anders aus
LikeLike
da hätt ich dann noch diese liste anzubieten
http://historyfeminism.wordpress.com/2007/06/27/reading-list-what-is-feminism-historically-speaking/
und das hier
http://www.buch.de/buch/15549/490_geschichte_der_maennlichkeiten__historische_einfuehrungen__band_5.html
http://studium.campus.de/geschichte/historische-einfuehrungen/Geschlechtergeschichte.94571.html
bevor wir bei der frage stecken bleiben, warum nicht jeder mit tiefscharf in die kiste hopsen mag
und uns stattdessen mit der frage befassen können, warum Andrea Roedig feminismus nicht nur als politisches programm sondern auch als denken begreift
LikeLike
rahab, du machst dir immer „mühe“, und suchst links heraus. ist irgendwie ok. was mir dabei nicht in die rübe geht, ist die art und weise: zunächst schreckst du die leute ab (je nachdem wie gut sie das wegstecken) indem du sie schräg von der seite anmachst (gelinde gesprochen) und dann „erwartest“ du, dass sie deine links lesen. bist du schon mal auf die idee gekommen, dass diese strategie deinem „ziel“ weniger bringen könnte als gewünscht? theel macht es auch so, bloß mit anderen mitteln. omma sachte imma: „wie man es in den wald hineinruft…“
LikeLike
so viel mühe mach ich mir garnicht, rg
die meisten links sind solche, auf die ich stoße, weil ich ja für das, was ich eigentlich treibe (nämlich feministische talmudexegese) immer wieder neu klären muß, ob und wie die heute in feministischen theorien gebräuchlichen begriffe/methoden dafür anwendbar/aussagekräftig sind
also sammle ich sowieso – und kann halt ab und zu was aus der grabbelkiste rausholen
wenn damit dann wer was anfangen kann, soll’s mir recht sein
und wenn nicht, dann geht die welt auch nicht unter
als religionskritikerin verspüre ich nämlich überhaupt keinen missionierungsdrang
was, wie an fidelches reaktionen ablesbar, manchen einfach nicht geheuer ist
LikeLike
rahab schrob: „als religionskritikerin verspüre ich nämlich überhaupt keinen missionierungsdrang
was, wie an fidelches reaktionen ablesbar, manchen einfach nicht geheuer ist“
mir ist daran nicht geheuer, dass man als als kritischer mensch (und agnostiker/atheist), jeglichen religionsfirlefanz tolerieren soll(te). vor allem extrawürste, die andere einschrängen. es heißt immer so schön: „man muss die menschen dort abholen, wo sie stehen.“ niemand fragt, warum das muss. ich war lange genug mit ev. evangelikalen in der schule und es war UNERTRÄGLICH.
LikeLike
ergänzung: sich und andere einschränken. mit psychodruck.
LikeLike
was willst du damit fragen, rg?
meinen muslimischen mandanten war immer klar, dass ich meine seele nicht verkaufe
und vor dem argument, ihre kultur sehe dies&das nicht vor, nicht in die knie gehe
weil meine kultur dies&das auch nicht vorsieht
meinem christlichen gatten war das weniger klar…
LikeLike
bei deinen mandanten ging es, wenn ich’s richtig verstanden habe, um’s überleben und um menschenwürde und um tatsächliche menschenrechte. das sind zwei paar schuhe, die allerdings zusammenhängen und nicht in zwei sätzen beschreibbar sind.
LikeLike
es kommt immer darauf an, wer von wem etwas möchte. wer etwas möchte, wird bereit sein, sich auf neues oder anderes einzulassen.
LikeLike
ich nenne das etwas anders
also nicht: wer von wem was möchte
sondern: arbeitsbündnis
und in solche einem arbeitsbündnis ergeben sich manchmal ganz erstaunliche entwicklungen
für alle erstaunlich
auch deshalb plädiere ich für etwas mehr gelassenheit
und hab was gegen dusslige parolen
LikeLike
so eine dusselige gelassenheitsparole erzähle mal kindern und jugendlichen, die in ruhe lernen wollen, aber zwischen evangelikalen und ein paar anderen sitzen müssen, um die streihammel auseinanderzuhalten. aber lernen ging auch kaum – aus schuleigentum (büchern) wurden die „aufklärerischen“ seiten von den fundamentalisten-eltern rausgerisssen, klassenfahrten usw. kamen nicht zustande, usw.. parolen? das war die realität in einer kleinstadt und sie ist es noch heute (auch) in großstädten.
LikeLike
in einem solchen fall hätten meine töchter sofort auf schulwechsel bestanden!
von etlichen anderen dingen, welche die sich so einfallen ließen, wenn es mal wieder wer mit der sozialen kontrolle übertrieb, nicht zu reden ….
LikeLike
habe ich auch. habe mich auf der realschule nicht nur geärgert, sondern auch gelangweilt. am gymi war es wesentlich besser. aber die anderen? die diese chance nicht hatten? sollen die weiter im wahrsten sinne des wortes zwischen den stühlen sitzen? ebenso wie die kinder von durchgeknallen eltern, die alles mit religion erklären wollen? prost mahlzeit.
LikeLike
auch auf dem lande ist es nicht so einfach, die schule zu wechseln. da fährt der bus einmal in der stunde und braucht drei, um die nächste schule, die 50km weit entfernt liegt, zu erreichen. das geht nur, wenn mami oder papi nix anderen zu tun haben, als die kinder in der gegend herumzukutschieren.
LikeLike
ach ja, ihr sauber-leute … es ist noch überhaupt nicht gerügt worden, dass Nicklos Luhmann leider leider seine theeligkeit nicht ungesperrt überstanden hat ….
stelle fest: Ihr seid überhaupt nicht auf zack
LikeLike
vielleicht kümmert der sich um kleine brüder.
LikeLike
So langsam wäre es vielleicht eine prima Geschäftsidee, ein Auffangbecken für die ganzen Entsorgten zu schaffen. Ein Multiblog-System ist ja kein Buch mit sieben Sigeln.
Wobei… Erwähnte ich mal, dass ich aus einem Forum wegen meines Nicknames flog? Ich schrieb einen Beitrag und wurde gesperrt, weil man »Tiefscharf« anzüglich fand und »so jemanden« nicht wolle. Das sich der Begriff aus der Fotografie ableitet, spielte für die Moderatoren keine Rolle.
Es geht eben immer noch etwas dümmer …
LikeLike
Meine Rede. Die Tabu-Blogs sind ja bereits so etwas wie ein Aufangbecken.
LikeLike
Vielleicht öffne ich meinen Blog ja. Er ist ohnehin ein Multi-User-System. Die gleiche technische Basis nutzt auch die ZEIT für ihre Blogs. Bislang habe ich nur einen Gastschreiber zugelassen, was aber damit zusammenhängt, dass ich das System erst ein wenig narrensicherer machen müsste – technisch gesehen. Ansonsten beinhaltet es all das, was benötigt wird: Nutzerprofile, Zugriffskontrolle, ein internes Nachrichtensystem und so weiter.
Bis dahin gestatte ich eine Veröffentlichung dort nur auf Anfrage, also in Form von Gastbeiträgen.
LikeLike
Nachtrag: Einschränkend dazu ist noch zu sagen. Ich würde allerdings eine Freitagskritik wie in dieser Form nicht zulassen, da das zu sehr ins Interne geht und für den normalen Leser auch völlig uninteressant ist. Die Thematiken Islam, Israel, Denkweisen dazu – ja – das Thema Freitag: Nein. Das käme ganz sonderbar rüber und würde ein Licht werfen, in dem ich nicht stehen wollen würde.
LikeLike
tiefscharf meinte: „…das Thema Freitag: Nein. …“mir stellt sich schon lange die frage, aus welcher besonderen motivation hier gegen den freitag argumentiert wird. damit meine ich natürlich nicht das offensichtliche, worüber ich mich auch schon geärgert hatte und die inhalte, meinungsfreiheit usw., sondern vielmehr, inwiefern es etwas bringt für seine interessen einzutreten. immerhin geht es hier nicht nur um die drei „damen“ vom freitag, sondern auch um zwei kleine „blättchen“. den meisten, die in derartigen blogs wie beim freitag schreiben, geht es nicht um bereicherung und austausch.
LikeLike
…wie wärs beim angedachten Blog mit dem Nick „Tiefschlaf“ aufzuwarten“?…ist auch weniger anzüglich und klingt rundum gesund…
LikeLike
@waldmann: eigentlich heißt das DOF, bzw. schärfentiefe. das verwechseln viele ganz gerne. bei „nachbarschaftsoperation“ denken einige gleich an eine lobotomie am user…
LikeLike
Nun ja, Herr Waldmann. Der Blog existiert ja bereits und befasst sich u.a. auch mit Gesundheitsthemen, Kultur, vielen Bildern und natürlich Sex. Im Interesse der guten Sitten und der Moral habe ich es allerdings vorgezogen, mich dort „Herr P“ zu nennen. Das erschien mir im Interesse schlichterer Gemüter à la *hier Nick einfügen* sozialverträglicher zu sein. Gerade zum Ende meiner Zeit beim Freitag habe ich ja mitbekommen, dass der Linke als solcher … ein wenig bigott ist. Vermutlich macht Ideologie grundsätzlich verlogen und lässt einen ekelerregenden Nachgeschmack zurück.
Wie ich weiß, steht ja auch mein Blog unter kritischer Beobachtung einiger Freitagianer (sorry, der musste raus). Und um diese nicht über Gebühr zu belasten…
Das ist natürlich gelogen. Mir ist es völlig gleichgültig, was irgendein Blogger irgendeines Portals über mich denkt. Man ist ja im Netz schnell mit Verurteilungen, gerade, wenn sich dazu noch ein Bestreben gesellt, anderen imponieren zu wollen. Also seis drum. Jedem sein Spiel.
@r.g. – right: depth of field
PS: Ich bin übrigens ganz gern anzüglich. Wir leben im Jahr 2010, nicht 1910. Anzüglich sein, kann auch Charme transportieren und muss nicht primitiv daher kommen.
LikeLike
Hi Tiefenscharf,
dass unter „den Linken“ insgesamt eine Menge Kaputtnicks, Psychos und traurige Gestalten herumgeistern ist ja leider nichts Neues und kein Privileg der „Linken“ – aber nur folgerichtig: auch „Linke“ sind u. a. ebenfalls Produkte der herrschenden Klapsmühle, wie eben alle restlichen bürgerlichen Individuen auch – allerdings bemühen sich ein paar von ihnen zu begreifen, warum die meissten immer nur diese gleiche traurige Einbahnstrasse „des Lebnes“ ansteuern müssen wollen.
LikeLike
Wenn Rahab tatsächlich die Schwiegermutter von Jakob Augstein wäre und thinktankgirl eventuell sein uneheliches Kind, würde dies vieles erklären. Dann wären die vielen Deaktivierungen nachvollziehbar. Das die Redaktion die Blogs von h.vannna und Rudi Löhlein gelöscht haben, hätte dann auch einen „Sinn“. Wenn die beiden in keinem verwandtschaftlichen Verhältnis zu Augstein stehen, ist das Freitagsprojekt ein Tiefschlag gegen Aufklärung, Humanismus und soziale (sozialistische) Ideen. Wenn Rahab und ttg nicht mit JA verwandt sind, vermute ich eine riesige Verschwörung im Zeitungswesen. Wenn es so wäre, müssten wir die Tabublogs puschen um ein noch größeres Gegengewicht zu diesen mittelalterlichen Positionen herzustellen. Möglicherweise wollen die Gesellianer und andere Sozialdarwinisten die Meinungshoheit in diesem Land übernehmen und der Freitag wurde als erster gekapert.
Ich könnte mal thinktanboy fragen, ob ich mein Religionsblog hier einstellen darf, dann könnte Rahab ihre religiösen Ansichten nochmal voll ausleben. Ich stehe nämlich in einem quasi verwandtschaftlichen Verhältnis zu thinktankboy. Rahab müsste halt für diese Zeit ihre Burka ablegen, das wäre die Vorbedingung.
LikeLike
Vielleicht verstehen die Berliner auch den bayerischen Humor nicht. Rudi Löhleins Blog zu löschen, spricht dafür.
LikeLike
es könnte so aussehen: praktikant wird auf die tabublogs geschickt zum querlesen. p. macht sich ein paar notitzen zu den dortigen namen usw. und macht ein schaubildchen mit „verbindungslinien“, die zu tabubezeichnungen führen. tauchen diese worte auf, wird gelöscht.
LikeLike
Sags zweimal.
Vielleicht ist der „Praktikant“ auch die Schwiegermutter Rahab.
LikeLike
au ja! mach mal!
meine burka muß sowieso mal wieder in die wäsche ….
vielleicht gelingt es ja in einem zweiten anlauf, deine antimuslimistische zwangshaltung etwas aufzulockern
um dann, wer weiß, vielleicht wirklich religionskritik betreiben zu können
LikeLike
@reflexione galore „mir stellt sich schon lange die frage, aus welcher besonderen motivation hier gegen den freitag argumentiert wird.“
Der Sinn der Tabu-Blogs (fidelches cosmos, mission impossible, freitagskritik) war und ist:
1. Infos über die „Zustände“ des Freitag weiterzugeben
2. Infos über den Antisemitismus und Sozialdarwinismus im Freitag zu thematisieren
3. den Ausgeschlossenen eine Plattform zu geben
4. den Freitagskritikern eine Plattform zu geben
5. Themen aufzugreifen die im Freitag Tabu sind
6. Spaß daran zu haben, was FreitagsbloggerInnen so schreiben
7. Psychoanalyse bei einigen FreitagsbloggerInnen
8. Spaß im Allgemeinen
9. einige Freitagsverantwortlichen zu ärgern
10. den Freitagsverantwortlichen den Spiegel vorzuhalten
Nicht nur ich sehe einen Sinn in diesen 10 Punkten. Viele Konkret-Autoren bis zu Hermann L. Gremliza sahen und sehen das ähnlich. Zumindest kann ich das aus ihren Mails zu den Tabublogs herauslesen. Konkret-Autor Tilmann Tarach schrieb, neben einigen Mails, auf fidelchescosmos:“ Ich hatte die Sache damals verfolgt. Deine Beiträge haben mir sehr gut gefallen; gut, daß Du diese Vorgänge jetzt öffentlich machst – Chapeau!“
LikeLike
Das die BloggeInnen, bei Bestrafung, nicht auf die „Tabublogs“ verlinken dürfen, beweist, dass die Tabublogs den Nerv des „Freitag“ trafen und treffen. Abgesehen von der Peinlichkeit dieses Verbotes. Peinlich für die BloggerInnen und peinlich für den Freitag.
LikeLike
ha!
ich bin jetzt nur zu faul, dir den gegenbeweis rauszusuchen
aber er steht noch da!
andersrum wird vielleicht eher ein schuh draus:
welche guten gründe gibt es, auf tabu-huhu-blogs zu verlinken?
LikeLike
Rahab, kluge Blogger im Freitag, verspüren einfach die Lust auf die Tabublogs zu verlinken. Dürfen sie aber nicht. Da schimpft der Herr Kosok. Der Herr Kosok und seine Chefs wollen nicht, dass auf die Missstände im Freitag hingewiesen wird. Der Freitag will lieber vertuschen. Oder wieso glaubst du darf Rudi Löhlein Gerhard Polt nicht im Freitag zeigen oder wieso darf h.vanna nicht auf den sozialdarwinistischen völkischen und antisemitischen Wahnsinn von deinem Thinktank hinweisen?
Ich amüsiere mich köstlich darüber , weil ich weiß, dass sogar du und dein Uwe darüber nachdenklich werdet.
LikeLike
fidelche
ich sag’s mal so:
kluge bloggerinnen werden auch weiterhin auf tabi-huhu-blogs verlinken, wenn und soweit dort etwas kluges zu finden ist oder die verlinkung ein kluges argument ergänzt, belegt.
weshalb ja auch meine verlinkung immer noch steht.
also: mach mal nicht so viel wind, stell das gebläse ab und dein hirn wieder ein
LikeLike
Da irrt sich der verschleierte Elefant gewaltig, gebenedeite Rahab! Ein befreundeter Geheimdienst (Mossad) hat mir vor kurzem mitgeteilt, dass die inneren Zirkel des Freitag noch immer über die Tabublogs lamentieren. Aus diesen Kreisen gibt es auch Verlautbarungen mit dem deprimierenden Inhalt, dass es im Freitagsforum immer weniger kluge Bloggerinnen gibt. Oder willst du ernsthaft behaupten, dass Gesellianerinnen, die an das „große Zuchtwahlrecht“, an „weibliche Göttliche“ oder an defensive israelische Kasamraketen-Abfangschirme glauben, irgendwie klug sind?
Humor hast du aber, dass muss man dir lassen.
LikeLike
Der Mossad hat die Geheimblogs des Freitag unterwandert. Ich glaube, jetzt wird es eng – ganz eng. Wenn das ans Licht der Öffentlichkeit kommt, wird der Aufschrei des Entsetzens in der gesamten deutschen – ach, was schreib ich -, nein – weltweiten – Bloggerszene und noch darüber hinaus zu vernehmen sein.
Kommt dann endlich ans Licht der Öffentlichkeit, was eingeweihten Kreisen schon längst bekannt war – dass die Inneren Kreise des Freitag in Wahrheit die Nachkommen der letzten Tempelritter sind?
Wird Jerusalem jetzt endlich befreit?
LikeLike
ach was bin ich froh, dass ich regelmäßig bibel lese!
grad megilat Ester angefangen ….
da wird sich der mossad aber freuen, dass wenigstens eine hier wie dort sich ernsthaft mit dem literarischen etc erbe des jüdischen volkes befaßt….
LikeLike
ttb, gut, dass du es nochmal sagst. mir sind diese punkte schon klar. irgendwie ist mir der „kern“ noch zu ungreifbar, aber egal. das liegt sicher daran, dass ich im thema nicht so weit ‚drin bin. diese wiederholungen, die gehören auch dazu, zur frage nach dem kern.
LikeLike
Hallo, Tiefscharf – entdecke ich da um 12.02 bei Ihnen Anflüge von Ironie und Humor? Vorsicht, Vorsicht! Nicht, daß Sie hier noch wegen mangelnder Seriosität gesperrt werden! Ich würde Sie vermissen.
Geduld, Geduld: „Das Thema“ wird doch höchstens seit 3 Monaten bearbeitet. Nach weiteren 3 Monaten entdeckt man hier vielleicht, daß sich aus einem Protestblog der Unerwünschten was Eigenständiges entwickeln läßt, das dem Steckenpferd eines leicht gelangweilten und irgendwie linken Erben durchaus das Wasser reichen kann. (Schönes Bild: man reiche einem Steckenpferd das Wasser!)
LikeLike
Ach – ich glaube nicht, dass man hier ein Problem mit dieser Art von Humor hat. Das sehe ich total entspannt.
Es wäre sicher wünschenswert, wenn sich hier etwas entwickeln würde. Allerdings gebe ich zu bedenken, dass derlei zu Anfang zwar immer ganz nett ist, bei steigender Teilnehmerzahl aber leicht in echte Arbeit ausartet. Und wenn man nicht aufpasst, findet man sich ganz schnell in der Rolle eines JJK wieder, weil man sich auf einmal mit den gleichen Problemen herumärgern kann. Diese Erkenntnis führt auch bei mir dazu, dass ich jedes mal zurückschrecke, wenn ich kurz davor bin, etwas in der Art zu initiieren. Technisch ist es kein Problem – das nun wirklich nicht. Die Probleme sind anderer Natur und sehr viel ernsthafter.
Was den Freitag betrifft, sehe ich ihn übrigens nicht irgendwie links. Ich sehe ihn – und ich denke, da bin ich nicht der Einzige – eher bildungsbürgerlich konservativ verortet – aus Gründen des Zeitgeistes mit einer linken Attitüde bekleckert, weil es irgendwie zu Berlin passt und sich fluffiger anfühlt. Man muss die Beiträge nur aufmerksam lesen – dann springt einem das direkt ins Auge. Ein erster Hinweis: Die Haltung und die Reaktion gegenüber denen, die anderer Meinung sind. Da wird dann geschulmeistert was das Zeug hält und das Bildungsgefälle wird ebenfalls bei jeder Gelegenheit so deutlich wie möglich angeführt. Wenn das nicht konservativ ist, was dann? Letztlich – um mal im linken Duktus zu bleiben – ist der Freitag ein famoses Beispiel dafür, dass die Bourgeoisie über die Linken gesiegt hat. Frei nach dem Leitsatz: Liebe Deine Feinde. Wenn, dann werden sie nur noch als Embedded Idiot geduldet.
Auf das das asoziale Geschmeiß die gefühlt linke und so saubere Olek-und-Bolek-Welt nicht mehr betreten möge. Ihr gehört jetzt uns.
Sollte es übrigens soweit kommen, dass hier Threads entstehen, in denen es darum geht, was die Teilnehmer heute und in Zukunft lesen, trete ich sofort aus.
Ich finde die Frage übrigens wirklich ganz interessant – was heute überhaupt links ist – von dem, was sich so nennt und diese Standortbestimmung für sich nutzt.
LikeLike
Dem Kommentar von Lilo am 19/10/2010 um 13:44 schließe ich mich an.
LikeLike
Tiefscharf, Ihre Sperrung habe ich nicht ernsthaft befürchtet, humorfreie Zone ist das hier ja hoffentlich nicht.
Ihre Bedenken zur Einrichtung eines eigenständigen Forums kann ich gut nachvollziehen: hinsichtlich der Technik bin ich blutiger Laie, aber daß man als Betreiber sehr schnell in Zwickmühlen gerät und schnell zwischen Teufel und Tiefsee steht, das ist wohl allen klar, die sich mal in die andere Seite hineinversetzen.
Das hat jetzt nichts damit zu tun, daß man ein Forum ja nicht mit seiner Anwesenheit beehren muß, das mit schöner Regelmäßigkeit nicht nachvollziehbare Entscheidungen trifft – aber ansonsten hat sich ja wohl inzwischen die Technik eingebürgert: Neuer Nick – neues Glück! Und Dinge, die klar sind und sich erledigt haben, dann auch ruhen lassen.
„Irgendwie links“ ist ein Zitat von Jakob Augstein, der so irgendwann den Freitag, bzw. die FC bezeichnete.
„Irgendwo links“ in seinem Garten, so schrieb er, liegt übrigens ein Hund begraben. Links von der Tür, aber es kommt ja immer auf die Perspektive an!
Was ist links? Bin ich links? Möchte ich als links wahrgenommen werden? Ich möchte eigentlich nicht „links“ – auch nicht „rechts“ oder „mittig“ – gelabelt werden, zumal ja in der Tat dieser Standort auch nicht besonders deutlich definiert ist – ich möchte als klug, gut informiert, überlegt, vernünftig, empathisch, einfühlsam … empfunden werden (mehr nicht – HaHa!) und solchen Bloggern möchte ich auch gerne begegnen. Ich hoffe, das sind jetzt nicht „Ihre“ ‚embedded idiots‘!
Volkshochschulkurs im Netz mit gemeinsamer Lektüre – ja, das wär‘ doch was! Und anschließend treffen wir uns zum Essen „und jeder bringt was mit.“
LikeLike
Der Wunsch, so wahrgenommen zu werden, ist doch nachvollziehbar. Wobei – so ganz vernünftig möchte ich nicht sein. Nur soviel, meine Unvernunft im Griff haben zu können. Das sollte reichen.
Und nein – die Eigenschaften beschreiben nicht die „embedded idiots“.
Irgendwie kann man übrigens – aus meiner Sicht – nicht sein. Entweder man hat eine Haltung zu den Dingen oder man hat sie nicht.
An dieser Stelle dann auch ein Blog-Tipp
http://www.haltungsturnen.de/
LikeLike
Ich möchte hier mal knallstark meine Zustimmung zu allen 10 Punkten von thinktankboy kundtun. – Es geht um Perspektiven auf Themen; und es geht auch um Gruppenbildungen, die einer freien Diskussion entgegenstehen. Inzwischen ist es ja so, daß in der Community des Freitag die polizeiliche Identifizierung des Bloggers über dessen Sachaussage geht. Und selbst die Sachaussage, falls unliebsam, steht unter der Fuchtel.
Wenn der Casus Göller/Gibson ein (positives) Lehrstück hätte sein können, so ist mit der ‚Methode Theel/Titta‘ das breitgetreten, was mit Breitenberger/Kosok hier im Negativen ansteht. – Da rauskommen! Und zwar Abzweig links.
Ich glaube nicht dran.
LikeLike
Die 10 Punkte sind sehr richtig. Aber wie Lilo schon schrieb, man könnte zusätzlich auch mal über Themen diskutieren. Was ist links, zum Beispiel.
LikeLike
Hallo, Tiefscharf, hab‘ Sie kaum gefunden: mußte mich erst mal durch die von Rahab (v)erbrochenen Kommentare kämpfen; nach ihrem heutigen Auswurf hier und beim FC zu urteilen muß Rahabs Leber heute ein wahrer Läusetummelplatz sein.
Also: das hat was mit „Schein“ und „Sein“ mit „wahrgenommen werden“ und „sein“, mit „Ich“ und „Möchte-gern-Ich“ zu tun: zuuuu vernünftig möchte ich natürlich auch nicht SEIN, aber die langjährige gemittelte Erfahrung zeigt, daß diesbezügliche Sorgen eher unbegründet sind.
„Haltung“ ist ein eigentlich schönes, aber auch nicht ganz einfaches Wort für Menschen, denen die deutsche Geschichte relativ präsent ist. „Haltungsturnen“ ein überraschender Name für einen Blog, finde ich, auch ganz pfiffig.
Den folgenden Link habe ich mir dort geklaut: ganz erhellend sich mal das real existierende Schulleben anzusehen!
LikeLike
und das sollte jetzt ein großer eimer kotze sein?
armselig!
LikeLike
Rahab, Du bist doch gar nicht angesprochen! Ich setze meine Unterhaltung mit Tiefscharf fort, den ich zwischen Deinen ganzen Kommentaren erst mal aufspüren mußte.
Im übrigen solltest Du vielleicht weniger bloggen und mehr denken und Dich beim Schreiben konzentrieren: worauf sich „das“ in Deinem Kommentar bezieht, ist völlig unklar – somit die Zuordnung zu „großer Eimer Kotze“ ebenso.
Dein Bloggerverhalten würde ich übrigens als „TOURETTE-BLOGGING“ oder „BLOGGER-KOPROLALIE“ bezeichnen.
Die Krankheit zeigt sich u.a. auf folgende Weise:
„Unter die Kategorie der komplexen Tics fallen im motorischen Bereich das Grimassieren, das Imitieren anderer Leute (Echopraxie) oder auch selbstverletzende Handlungen.
Komplexe vokale Tics sind das Wiederholen von Wörtern (Echolalie, bzw. Palialie) oder das als Koprolalie bekannte Herausschleudern obszöner und aggressiver Wörter.“
http://de.wikipedia.org/wiki/Tourette-Syndrom
„Ach wie gut, dass sich da einer sicher fühlt, dass es eine frau ist, die er anpinkelt… da muß er auch gar nicht befürchten, es könne ihm wer auf seinen Schwanz treten“ schreibst Du beim F gestern um 19.12. Und auf die Rückfrage von ohitika 33 „Wer pinkelt hier?“ verweist Du ihn auf sein Spiegelbild und verlinkst ihm die FC-Nettiquette! Das hat schon was!
Ich hätte Dich mit entsprechender Kompetenz ausgestattet 2 Tage vorher nach einem Kommentar im Roedig-Thread bereits rausgeschmissen. Nach einem längeren Kommentar von littlelouis erlaubst Du Dir Folgendes:
„da ist nichts mehr zu sagen
da spricht der voyeuristische monad
der sich dann aufhängen geht, wenn die frau von und zu ihn im chatroom mit der minderjährigen erwischt“ (17.10., 20.39)
Das ist eine ungeheuerliche Unverschämtheit und nichts in seinem Kommentar gibt Anlaß zu einer derartigen Beleidigung.
Sollte Die Redaktion jetzt ihrem Muster gefolgt sein und LL gesperrt haben? Oder hat er sein profil selbst gesperrt?
Weiteren Aufschluß darüber, wo Du und deine Mitkombattantinen ihre Anregungen für ihren Diskussionsstil hernehmen, gab mir ein Bericht in der heutigen Tageszeitung.
„“Seit seinem Umzug auf den großen Bärenfelsen sieht sich der vierjährige Jungbär gefährlichen Attacken des betagten Damen-Trios Nancy, Tosca und Katjuscha ausgesetzt. Aus Angst vor Bissen und lautstarken Drohgebärden kauert Knut meist allein und in die Ecke gedrängt auf einem winzigen Felsenvorsprung. .. Sie streifen zu dritt, Fell an Fell, stets eng zusammen im Felsengelände umher und thronen demonstrativ auf dem höchsten Punkt. Von dort beäugen sie Knut am Wasser. Fachmann Klös: ‚Das ist das typische Königsspiel, wer sitzt oben?'“
Wie soll man’s nennen: „BERLINER-BÄR-BLOGGING“?
Rahab, mach einfach mal Pause: Du wirst es überleben und die Welt auch!
LikeLike
ne süsse, dann würde dir doch die projektionsfläche fehlen
LikeLike
Lilo 20/10/2010 21:42
Hallo Lilo,
ich unterstütze alles Geschriebene, muss allerdings darauf hinweisen, dass das Copyright der Tourette-Diagnose bezüglich Rahab bei Manfred Breitenberger liegt.
LikeLike
Oops! Fidelche, danke für den Hinweis! Ich will Manfred Breitenberger sein Copyright nicht streitig machen.
Na, wenn schon zwei auf diese Diagnose verfallen, …..
LikeLike
ttb, ich weiß. es sind diese wiederholungen, die den „kern“ beschreiben. ist mir (noch?) zu ungreifbar. das hängt sicher dmit zusammen, dass ich nicht so tief im them stecke.
LikeLike
Alles klar, reflexione galore. Um in den Kern vorzudringen ist dieses Blog geschaffen worden. Intention und Details sind in meinen FAQ nachzulesen:
„3. Frage: Warum „mission impossible“?
3. Antwort: Mir war von vorne herein klar, dass es unmöglich ist, irrationale Antisemiten, Esoteriker und völkische Gesellianer von ihrem Wahn zu befreien. Trotz dieses Wissens wagte ich die Aktion, setzte einige Blogs und viele Kommentare. Die Freitags-Redaktion deaktivierte mich weil ich ein Blog über das Mutterkreuz und NS-Lebensborn einstellte. Beide Blogs waren im Prinzip Wikipedia Kopien. Als ich kurz darauf ein Blog über Silvio Gesell (Zitiert nach fidelchescosmos) einstellte wurde ich einige Minuten danach, am 29.7.2010, deaktiviert und alle meine Blogs und Kommentare von der Freitags-Redaktion gelöscht. …“
LikeLike
@ttb 😉 diese wiederholungen, das ist nicht so klar greifbar. mir fällt der begriff nicht ein, es hat auf jeden fall es twas „deterministisches“ (freud).
LikeLike
wiederholungszwang
pathologisch
LikeLike
fixe idee
narzistische kränkung
LikeLike
rahab, weiter oben antworte ich dir später mal zum anderen thema 🙂
LikeLike
(ad Rahab 18/10/2010 13:27)
Jetzt sind wir also schon bei der »feministischen Talmudexegese« (was soll das überhaupt sein?) angekommen — und haben nun endgültig Auskunft darüber, worum es dem Feminismus geht: Um die raffinierte Totalanalyse gesellschaftlich gegebener Fraktionen, die zwar am Ende nicht selten sprachlich interessante Redundanzen und Tautologien en masse hervorbringt, aber schon wegen ihrer Frontstellung nicht anders kann als das, was sie zum Zwecke der theoretischen Erledigung wesentlich »zerlegen« will, zu affirmieren, da ihr ansonsten der Gegenstand und also die Bedingung der Möglichkeit überhaupt abhanden kommt.
Anstatt sich mit der kniffligen Frage zu beschäftigen, ob die »Begriffe passen«, liebe Rahab, sollten Sie sich mal lieber damit beschäftigen, ob die intellektuellen Kapazitäten, die auf diese sinnlose Disziplin verschwendet, nicht anderorts weit besser aufgehoben wären.
Der Feminismus oder genauer: der Anti-Sexismus ist genau wie der Anti-Rassismus eine notwendige, aber wider Willen bewerkstelligte Fetischisierung des Gegenstands, gegen den sich ein umfassend entfaltetes Existenzialurteil richten sollte, den man also von vornherein nicht alanysieren, sondern negieren, ihm nicht noch zwanzig Regalmeter Sekundärliteratur widmen, sondern ihn samt und sonders dahin verweisen sollte, wohin er gehört: auf den Müllhaufen der Ideengeschichte.
In perfekter Analogie zum feministischen Vorwurf »Sexismus« ist der Vorwurf des (verkappten) »Rassismus« — den Sie beispielsweise auf Kant gemünzt hatten — die zur zivilisationsfeindlichen Kampfparole professioneller Kulturrelativisten des djihadistischen Terrors verkommene Warnung vor Ausländerfeindlichkeit. Die Todesstrafe etwa ist nur mehr in sehr wenigen westlichen Ländern überhaupt noch vorgesehen und wo sie statt hat, ist sie weiterhin entschieden zu bekämpfen, aber eben ohne etwa (wie in dem ungeheuerlichen Ahmadinedschad-Thread im ZO-Forum jüngst) die USA mit einem Regime auf eine Stufe zu setzen, das jugendliche Homosexuelle an Baukränen aufhängt zum Gaudium des Mobs.
Die Ausbeutung ist als Prinzip noch immer universell am Platze, ja. Aber sie ist dort am wenigsten unerträglich, wo es Arbeitsverträge, Gewerkschaften und Arbeitslosenversicherungen gibt, ganz und gar unerträglich ist sie aber dort, wo der Knecht zum persönlichen Eigentum seines Patrons zählt oder sich im Nach-Mao-Sozialismus von früh bis spät totschuften darf wie im Orient.
Und die christliche Sexualmoral wäre nur dann in der Tat schrecklich, wenn sich die Millionen, die dem Papst zujubeln, wirklich daran halten würden, was bekanntlich nicht der Fall ist und womit sogar die katholische Kirche in den letzten Jahrhunderten schweren Herzens gelernt hat sich abzufinden.
LikeLike
aha
und was heißt das nun auf japanisch?
LikeLike
oi!-punk auf enjokōsai mit londsdaleoberteil und glatze. (gerade sehr über I.D.A Liszt‘ aktuelles blog gelacht. differenzierungsvermögen: ungenügend)
LikeLike
I.D.A war schon immer begrenzt. Ich habe den Schwachsinn mal eben überflogen. Anstelle von Londsdale würde ich über rechtliche Schritte nachdenken, zumal sich das Unternehmen x mal von diesem Teil seiner Kundschaft distanziert hat. Gerade berühmte farbige Sportler, z.B. Ali, trugen Londsdale.
Aber nun gut – wenn schlichte Menschen nur noch auf unbedingter Feindbildsuche sind, geht es wohl nicht anders. Dieser Autor/Autorin ist übrigens ein gutes Beispiel für die Linken, die sich soweit im Kreis gedreht haben, dass sie rechts angekommen sind, ohne es selbst zu merken.
Das, was von solchen Charaktären zumeist kommt, kann man salopp als „Anscheißen“ bezeichnen. Mehr ist es nicht.
LikeLike
am ende könnte er sagen: „hey, das war doch alles ironisch gemeint, habt ihr keinen humor?“
das ist eine beliebte masche (beim freitag) , thematisierte unwissenheit zu überspielen um keine (denk-)fehler zuzugeben. ‚wer fehler macht, ist schwach.‘ schlimm, dass ausgerechnet in einem irgendwie linken forum „die schwachen“ verteidigt werden, die verteidiger hingegen ihre eigenen nicht zugeben möchten.
LikeLike
Londsdale hat Geschichte. Ich habe das mal lang und breit nachgelesen, mit dieser rechten Zeichenpolitik. Ich find´s grad nicht. Aber heute kann auch Oxford draufstehen, wo Cambridge nicht drin ist. Die Zeichen sind flüchtig; freilich noch da.
Londsdale würd ich heute – gleichwohl objektiv egal – subjektiv nicht anziehen. Und schon gar nicht unter einen Blog stülpen … als Quasiwissen.
Ich glaube, D. Diederichsen hat mal vor zwanzig Jahren geschrieben, je Harvard und Berkeley auf dem Shirt, desto geringer die Insitutsbildung des Trägers.
LikeLike
Huch, ich befürchtete schon einen Sabotageakt: die Wikipedia-Seite „Feminismus“ war plötzlich nicht zu erreichen – nun allerdings wieder.
Ein nur oberflächlicher Blick auf eine vermutlich oberflächliche Seite läßt aber erkennen, auf wie viele Forschungsprojekte, Publikationen, zusätzliche Stellen, Stellenumwidmungen, Tagungen, Gremien, Beauftragte ….. zu hoffen ist, ehe genügend Erkenntnisse über „Gleichheitsfeminismus, Differenzfeminismus, Dekonstruktivistischen Feminismus, Postfeminismus, Marxistischen Feminismus, Anarchistischen Feminismus, Individualfeminismus, Autonomen Feminismus, Militanten Feminismus, Gynozentrischen Feminismus, Kulturellen Feminismus, Magischen Feminismus, Neuheidnischen Feminismus, Psychoanalytisch Orientierten Feminismus und Staatsfeminismus“ vorliegen – nicht zu vergessen den Begriff „Feminismus“ als solchen, die Anfänge desselben, die „Erste Welle“, die „Zweite Welle“…… .
http://de.wikipedia.org/wiki/Feminismus#Kritik_am_Feminismus
LikeLike
rainer sagte: „Londsdale würd ich heute – gleichwohl objektiv egal – subjektiv nicht anziehen. Und schon gar nicht unter einen Blog stülpen … als Quasiwissen.“
auch ich finde es aus diversen gründen nicht tragbar, bis auf ausnahmen, die ich hier nicht weiter aufführen möchte. grund: wenn man weiß, wie die masse „denkt“, und ich selbst weiß, was ich damit provozieren könnte, lasse ich es. meistens 🙂 traurig von IDA, der angeblich unterirdisches anbahnt, damit das abgehobene sich endlich erdet („schwebebahn“), sich derart verzettelt, indem er etwas „unterstülpt“. ausgerechnet er hat’s doch mit dem schreiben ‚drauf. nicht nur das; so wie er sich gibt, sollte er wissen, was tragbare einzelfälle von ld bedeuten.
LikeLike
was es alles gibt!
http://www.geschkult.fu-berlin.de/e/judaistik/forschung_und_projekte/talmudbavli/index.html
http://www.bookreviews.org/bookdetail.asp?TitleId=6875
Klicke, um auf AJS_2009-1.pdf zuzugreifen
Klicke, um auf 6875_7447.pdf zuzugreifen
LikeLike
hui!
LikeLike
@ j-ap 18/10/2010 16:12
Was „feministischen Talmudexegese“ mit ihren „weiblichen Göttlichen“ ist, wusste ich vor einem Jahr auch noch nicht. Jedenfalls scheint es so, dass diese „Ansichten“, neben dem Liebäugeln mit völkischen und sozialdarwinistischen Menschenzuchttheorien, in der Freitags-Community von der Moderation akzeptiert werden.
Der djihadistische Terror, der nebenbei massiv antisemitisch auftritt, wird von den „Damen“ und einigen „Herren“ in der Community verharmlost oder gar bejubelt, ähnlich wie beispielsweise die „Israel-Vernichtungsrede“ Ahmadinedschads oder die Gleichsetzung der USA mit dem Iranischen Regime oder die Verteufelung der israelischen Verteidigungsmaßnahmen gegen fundamentalistische Gotteskrieger. Dies alles ebenfalls unter dem „Schutzmantel“ der Freitags-Moderation.
Dass „irgendwie Linke“ groteske Ansichten haben können, weiß ich seit langer Zeit. Viele Esoteriker, die beispielsweise an heilende Steine, Bachblüten, den Dalai Lama, Feen, Kobolde oder ein Leben im Ashram glauben, halten sich für linksalternativ, sind aber faktisch rechtsalternativ. Die entsprechenden peinlichen, sich selbst desavouierenden Reaktionen der Freitags-Moderation hätte ich vor einem Jahr so nicht für möglich gehalten.
LikeLike
Irgendwie links ist, wo das Herz rechts schlägt?
LikeLike
kurz und knapp, fidelche:
das was bei dir für schul- etc.bildung ausgegeben wurde, war rausgeschmissenes geld!
das wäre z.b. in Gaza in einer mädchenschule sinnvoller zum einsatz gekommen!
LikeLike
Kurz und knapp, gebenedeite Rahab:
mag sein, dass es bei mir rausgeschmissenes Geld war, deine Koranschule hat meiner Meinung aber „auch“ nicht viel gebracht. Aus meiner Sicht zumindest. Klar, deine fiktiven Götter/Göttinnen sehen das anders.
Noch mal, Toleranz bei oder gegenüber Genitalverstümmelung, Scharia, Ehrenmorde, Zwangsverheiratung, Steinigungen, Kopftuchzwang ist falsch! Wenn du dass alles super findest, würde mich dies zwar nicht wundern, es ist aber trotzdem falsch liebe Rahab, weil es inhuman ist, weil es ein Rückfall ins mittelalterliche „Denken“ ist, weil es frauenfeindlich ist, weil es menschenfeindlich ist und ….
Viele Grüße an deine schariaverherrlichende „Dame.von.Welt“ und auch an deine übrigen, an „weibliche Göttliche“ glaubenden, Prophetinnen.
Dein fidelche
LikeLike
was redest du eigentlich für dwatsches zeug, fidelche?
dein ausfall gegen feministische talmudexegese ist antisemitismus reinsten wassers!
und sonst? meinst du, ich laufe durch die welt auf der suche nach noch ner frau zum steinigen oder genitalverstümmeln, du alberkopf? meinst du, ich hätte je auch nur eine einzige gezwungen, ihr haupt zu bedecken?
mein ansatz ist ein anderer: empowerment.
dabei geht es nicht darum, frauen irgendwas zu verbieten. sondern es geht darum, sie so stark zu machen, dass sie ihren jeweiligen knödels so wie sie es für richtig halten auf die finger hauen und die schwänzchen treten können. und wenn sie dabei aus gründen, die sie für richtig halten, kopftuch tragen, ist das in ordnung. hauptsache, sie handeln nach ihren eigenen interessen und nicht nach denen ihres knödels.
deine übrigen ausfälligkeiten kannst du dir wie immer dahin stecken, wo du es am liebsten hast. hauptsache, du behelligst damit nicht andere.
LikeLike
„mein ansatz ist ein anderer: empowerment.
dabei geht es nicht darum, frauen irgendwas zu verbieten. sondern es geht darum, sie so stark zu machen, dass sie ihren jeweiligen knödels so wie sie es für richtig halten auf die finger hauen und die schwänzchen treten können. und wenn sie dabei aus gründen, die sie für richtig halten, kopftuch tragen, ist das in ordnung. hauptsache, sie handeln nach ihren eigenen interessen und nicht nach denen ihres knödels.“
was bedeutet das genau? es kommt so rüber, als ob dies sehr rücksichtslos geschehen kann, nach dem motto: auge um auge, zahn um zahn. wehrhaftigkeit durch rachegefühle und egomanentum aka unverarbeitetes trauma. auslebung von wehrhaftigkeit ohne therapie, selbstjustiz. das man(n) mit der wortwahl beginnt, um sich selbst stärke einzuknödeln.
LikeLike
@Rahab 20/10/2010 14:15
Du hast immer noch nicht kapiert was Antisemitismus ist. Wenn man noch nie was von feministischer Talmudexegese gehört hat, ist man noch lange kein Antisemit. Wer, wie du und deine „Damen“ Boykottmaßnahmen gegen Israel fordert (Deutsche wehrt euch kauft nicht bei Juden), Israel mit dem Apartheitstaat Südafrika vergleicht, Israels sein Verteidigungsrecht abspricht, dagegen schon.
Dass Frauen von ihren Männern und der gemeinsamen Religion gezwungen werden könnten, sich verschleiern zu müssen, auf die Idee bist du noch nie gekommen, oder? Dass das Kopftuch ein Unterdrückungswerkzeug sein könnte, ist dir außerdem offenbar noch nie in den „Sinn“ gekommen. Die Frau die sich „freiwillig“ bei 35 Grad im Schatten eine Burka umhängt, kann es durchaus geben, was machst du mit den Frauen die es nicht freiwillig tun?
Nur zur Erinnerung: Diese Diskussion hier läuft nicht im Freitag. Hier hast du keinen Schutz von Kosok und der Freitags-Redaktion. Wie du hier in den Wald rein rufst, so kommt es raus. Meinst du tatsächlich du kannst deine Beleidigungen auskübeln, ohne von mir Druck zu bekommen? Ursache Wirkung! Zurückgehalten habe ich mich im Freitagsforum. Hier nicht, warum auch? Deine Beleidigungen konntest du dir schon immer hinein drücken , wie es dir gerade genehm war und ist.
Viele Grüße an dich und deine völkischen, antisemitischen und islamverherrlichenden Prophetinnen.
Dein fidelche
LikeLike
du, fidelche, hast deinen eigenen antisemitismus nicht kapiert.
in deinem fall ist er mit paternalistischem gehabe und sozialdarwinismus (the survival of the fattest) gleichursprünglich, scheint mir.
LikeLike
Rahab, lies dir mal die Antisemitismus-Definition auf Wikipedia durch. Versuche einfach mal die paar Zeilen zu lesen. Vielleicht hilfts. Wer Silvio Gesells Sozialdarwinismus nicht nur verteidigt, ihn gar emanzipatorisch nennt, interessante Ideen und Gedanken darin findet, sollte nicht versuchen unbescholtene linke Humanisten mit in seine Ecke zu ziehen. Das kann nicht funktionieren. In deiner völkischen, antisemitischen Ecke tummeln sich schon deine „Damen“ und „Herren“. Schon allein aus diesem Grunde möchte ich mich nicht dazugesellen, ganz abgesehen davon, dass euer „Gedankengut“ bei mir größere Übelkeit hervorruft.
Viele Grüße an dich und deine israelhassenden Hamasversteher
Dein fidelche
LikeLike
oi-wa-woi, fidelche
nicht mal Hermanitou findet burka-verbot als politik richtig
– traut sich aber nicht, das hier öffentlich zu sagen, weil er dann von dir sofort in die antisemiten-ecke gestellt würde
merkst du eigentlich noch, welch einen terrror du veranstaltest?
LikeLike
Bei deinem Schleier wirst du nervös, stimmt‘s Rahab? Bist du dir etwa nicht mehr sicher? Dir würde ich deinen Schleier nie verbieten. Du trägst ihn mehr oder weniger freiwillig, da bin ich mir sicher. Wer ihn freiwillig trägt darf das gerne tun. Nur eben nicht in staatlichen Schulen. Ich hab mal in der FC geschrieben, alle die für die Burka sind, sollten für 3 Wochen zwangsweise eine Burka tragen müssen. Am besten im Sommer bei 40 Grad. Der „Dame.von.Welt“ würde die Burka sicher gut stehen. Deinem Thinktank natürlich auch. Ich mache keinen Terror, den machen deine Freunde von der Hamas.
Viele Grüße an dich und deine Silvia Gesell
Dein fidelche
LikeLike
ach du schöps
wie kommst du darauf, ich trüge schleier?
ich trage eine rote mütze!
ich würde allerdings, wenn es um verbot geht, auch mal ne burka überwerfen – obwohl die nicht das kleidungsstück meiner wahl ist, und bei der heute üblich miesen stoffqualität schon mal garnicht
aber, wenn es not täte
oder um eine aktion wie die der niqabitches – dann sowieso!
ansonsten spiele ich mit dem, was meine großen luftigen schals so hergeben
was allerdings deinen meinungsterror angeht, der nimmt sich mit dem der hamas wahrhaftig nichts!
LikeLike
Schön Rahab, wenn du deinen Schleier abgelegt hast. Die rote Mütze steht dir bestimmt besser. Du und dein Thinktank als Niqabitches, das kann ich mir gut vorstellen. Es ist sehr schön für mich, wenn ich sehe das sogar du mal etwas dazu lernen kannst.
LikeLike
noch einer, den die gute frau von und zu im chatroom erwischen täte
na ja, das war eh klar
nein. noch nie. allerdings in der ‚ir h’atiqa gerne mal ein großes tuch. dann war ich ‚für mich‘.
palästinenser respektierten das – israelis eher selten.
LikeLike
nein, rg
eigentlich ist das eine sehr sanfte ‚methode‘
die nix mit dem sog. talionsprinzip zu tun hat
(wobei – das jüdische talionsprinzipt hat sehr viel mehr mit täter-opfer-ausgleich und verhältnismäßigkeit zu tun als uns die christliche rezeption, als religionsgebundene wie als sakularisierte glauben machen will – es hat allerdings seinen androzentrischen ‚kern’/vielleicht auch überzug … das ist eine der fragen, mit denen ich ich beschäftige)
und trauma … manchmal ein großes wort, leichtfertig gebraucht
ich geb dir ein beispiel:
ein mann wollte nicht, dass seine frau erzählt, weil sie stotterte
ich hab ihn in die küche geschickt, in der wohnung des dolmetschers, zum abwaschen … (is nich schlimm, beim sheikh abzuwaschen! im gegenteil)
die frau erzählte, ich erfuhr, was ich wissen mußte
und beider asylverfahren ging gut aus
irgendwann kam sie mal wieder wegen einbürgerung etc
und
der mann fragte sie, wie das und das auf deutsch heißt
stottern war kein thema mehr
wobei völlig egal war, ob sie immer noch stotterte, wenn sie kurdisch sprach
sie hatte eine komptenz erworben, die er respektierte
so ähnlich ist es mit den kopftuchmuttis in x-berg. die fahren auto. die regeln die buchhaltung….
es geht nicht um ’schwanz ab‘ und es geht nicht um rache
traumata werden anders verarbeitet
manchnal braucht es eine therapie
aber nicht immer
manchmal reicht einfach leben
wenn ich mir allerdings durchlese, was fidelche so alles rausschleudert, dann komme ich bei ihm zu dem schluß: der braucht eine! therapie!
was eine sehr lange reise wäre
denn er hätte sehr viel durchzuarbeiten
was am deutschen ödi-pussi liegt
der ist nicht universal!
baruch h’shem!
LikeLike
rahab, du immer mit deinen chatrooms umd dem ollen, der erwischt wurde. (soll das eine art schuldzuweisung sein?)
ja und? und wenn? wer einen „ollen“ heiratet, sollte doch vorher überlegen, ob was nicht stimmt und was stört, etc.. die frauen „sollten“ eigentlich wissen, was sie datun, wen sie ehelichen. demnach verstehe ich das chatroomdings nicht. hinterher ist frau immer schlauer, doch was bringen solche bsp.?
und selbst wenn sich ein chat phänomen „einschleicht“ nach langjaäriger ehe, sollte man mal ganz genau überlegen, ob nicht beide ihren teil an „schuld“ dazu beigetragen haben und wie in zukunft verfahren wird.
LikeLike
Wenn ich mal aufklärend helfen darf, reflexione galore: rahabs Unterstellungen gehen schon ein wenig weiter und bezichtigen den Angesprochenen der Pädophilie und der Anbahnung einer Straftat.
In den Medien ist eine RTL2-Serie unter Beteiligung der Frau des Verteidigungsministers Guttenberg das große Ding, in der man durch Lockvögel versucht, Pädophile aus der Reserve zu locken, eben z.B. in entsprechenden Chatrooms.
Genaueres können Sie sicher leicht ergoogeln.
LikeLike
rahab, ich mache vieles anhand praktischer bsp. „aus dem leben“ aus. dass dieses auch aus einer eher „wissenschaftlichen“ ebene gesehen werden kann und notwendig ist, ist mir klar.
ich glaube, dass ich die meisten deiner (ich unterstelle!) sachinhalte- und beiträge verstehe. natürlich nicht alle links, aber das ist ja eh binsenweise, wallah? mir geht es um das sehr schwer zu erreichende goldene mittelmaß. dieses zu erreichen, kommt mir viel zu oft zu kurz, bei dir. ich finde, deine links und sachaussagen kommen zu kurz. und genau das hat mit deinem WALDRUF, aka REIN-RAUS zu tun. greetz.
LikeLike
ich widme rahab das t-shirt mit dem rebellischen aufdruck „ich trage und bin eine rote mütze“. (vgl. 18:57)
LikeLike
@rahab: ich meinte die meisten deiner WENIGEN sachbeiträge (da du dich ja so gut ausdrücken kannst) so long, marianne 😉
LikeLike
LikeLike
„Wenn ich mal aufklärend helfen darf, reflexione galore: rahabs Unterstellungen gehen schon ein wenig weiter und bezichtigen den Angesprochenen der Pädophilie und der Anbahnung einer Straftat.“
ach so. danke für den hinweis. ich als handwerker rechne ihnen dieses hoch an 🙂
LikeLike
@rg
was ich bei dir nicht verstehe, das ist die suche nach schuldigen bzw. die unterstellung, andere suchten nach schuldigen.
bei manchen ist das so, die suchen nach schuldigen … bei fidelche find ich das immer wieder, die entscheidung der schuldfrage.
im normalen leben reicht die frage nach zusammenhängen. und manchmal auch nur die danach, wie etwas verändert werden kann.
bei der frau aus dem beispiel wäre es witzlos gewesen, zu fragen, wer an ihrem stottern schuld hat.
da war es wichtiger, sie stottern zu lassen (und den, dem ihr stottern peinlich war, so lange aus dem raum zu schicken).
wenn sie heute deutsch spricht, stottert sie nicht. und deutsch lernen war dadurch besser möglich, dass sie als asylberechtigte anerkannt wurde – da hatte sie einen rechtsanspruch auf deutsch-kurs. diesen rechtsanspruch konnte sie dann anführen, wenn es um die beliebte frage ging: und wer bleibt solange bei den kindern? die beiden waren an dem punkt gleichberechtigt – also mußten sie das mit dem deutsch-kurs-besuchen auch gleichberechtigt hinkriegen.
dass ihr mann immer noch mal versucht, den pascha zu geben … dazu sagt sie: ab dafür. er weiß genau, dass ich besser deutsch kann als er …. und sie kann es auch deshalb besser, weil sie sich um die kinder im kindergarten gekümmert hat, während er mit seinen kumpels kurdische parolen zur befreiung kurdistans abschrieb…. nix gegen die parolen und die befreiung kurdistans, aber … sie macht währenddessen hausaufgabenbetreuung für kurdische kinder, weil sie die textaufgaben besser versteht und erklären kann…
so was meine ich.
was den chatroom angeht: nix unterstellung. sondern die feststellung, dass fidelche sich zu frauen nicht anders als sexistisch/bioligistisch verhalten kann, offensichtlich. also den ganz gewöhnlichen sozialdarwinismus pflegt, wie er durch Spencer in die welt kam und sich seitdem als deutungsmuster des alltagslebens in den köpfen gehalten hat. und zwar in männlichen köpfen – dies deshalb, weil sie glauben, meinen, hoffen, davon irgendwie profitieren zu können.
goldenes mittelmaß? – noch so ein ding. gibt es nicht.
was ich allerdings gern mal mache: eine etwas andere perspektive einführen. damit die welt nicht mehr so eindimensional erscheint, sondern in ihren ambiguitäten wieder wahrgenommmen wird.
mit denken in kategorien von schuld verträgt sich das schlecht.
LikeLike
Hallo!? Um 9.04 noch umnachtet, Rahab?
Neben Blogger-Koprolalie jetzt noch Zeichen von Blogger-Amnesie?
Du hast am 17.10 um 20.39 im F-Thread des Roederschen „Ich- weiß-auch-nichts-zum-Thema-Verschleierung-zu-sagen“-Artikels Little Louis als Pädophilen auf der Suche nach Sex mit Minderjährigen im Internet dargestellt, der sich dann aufhängt, wenn er auffliegt.
Du hast hier gestern um 22.25 Fidelche als Pädophilen dargestellt, der in einschlägigen Chatrooms Minderjährige für sexuelle Aktivitäten sucht.
Zitat: „Noch einer, den die gute Frau von und zu im chatroom erwischen täte na ja, das war eh klar“
Jetzt red‘ Dich da nicht raus, auch wenn nicht jeder Deine Anspielung auf die RTL2-Sendung mit Stephanie von Guttenberg – die „Frau von und zu“ aus Deinen Kommentaren – verstanden hat.
Und beim Freitag – was Wunder! – ist die Moderation auch zu dämlich, um Deine ungeheuerliche Bemerkung zu Little Louis zu verstehen!
Du bist ein böser Finger und Deine hier nachgereichtes Totgequatsche zu Fidelchens angeblichen „sexistisch-biologistisch sozialdarwinistischen Ambitionen“ ist breitgetretener Quark um Dich da irgendwie („irgendwie“ – das Freitags-Thema!) rauszuwinden!
Und verschone die hier Lesenden bitte mit weiteren Berichten zur stotternde Asylbewerberfrau, die Rahab durch ihr bekannt einfühlsames und psychologisch fein-tariertes Verhalten vom Stottern befreit und zu einer erfolgreichen Einwanderin macht, während der Asylbewerbergatte nicht weiterkommt!
Zweimal reicht – sonst mußt Du noch Taschentücher nachreichen, Florence!
LikeLike
du meinst die deutsche, Lilo, die mal kurdisch stotterte?
na ja, süsse, für ihre fantasien ist jede selbst verantwortlich. also du für deine über den ‚pädophilen‘ little Louis.
mir ging es mehr um den prozess von aufdecken – und wie der mit an den pranger stellen verwechselt wird
was du ja auch gern betreibst, oder?
und wie der gleichzeitig dazu führen kann, dass alles mögliche unliebsame mit ans licht kommt
was im fall der frau von und zu dazu führte, dass jemand ein neues agent-provocateur-gesetz vorgeschlagen hat, eine art lex-von-und-zu
und dann ging es mir bei little Louis auch darum, dass da mal wieder einer unter dem mantel von fortschritt rückschritt, nämlich ’naturalisierung‘ von frauen betreibt
und nun wisch dir die tränen aus den augen, kleines, keine kann auf anhieb alles verstehen
LikeLike
Rahab, worum es dir geht – „aufdecken“ – und was Du tust, sind zweierlei! Merkst Du’s noch?
Und Du hast Dich nicht damit begnügt, LL und Fidelche „an den Pranger zu stellen“, Du hast Ihnen unterstellt, zu einer der sozial am meisten geächteten Gruppe, den Pädophilen, zu gehören und in chatrooms dementsprechd auf die Suche nach Minderjährigen zu gehen!!!
Wie üblich lenkst Du ab und kommst vom Hölzchen auf’s Stöckchen: eine lex-von- und-zu interessiert hier überhaupt nicht – hier interessiert, was Du 2 Bloggern mal gerade so unterschiebst!
Und was Dir ansonsten an LL nicht gefällt, interessier hier und jetzt ebenso nicht: hättste ihm doch von vorneherein klar und deutlich geschrieben, was Du meinst statt ihm Straftaten zu unterstellen!
Und Deine „süsse“ und Dein „kleines“ lass stecken: das wird mich nicht „süsser“ und nicht „kleiner“ machen!
Aber danke dafür, daß Du hier noch einmal deutlich Selbstdarstellung betrieben hast. da kann jeder Interssierte sehen, was er an Dir beim Freitag hat!
LikeLike
Ich weiß ja nicht – aber das permanente Argumentieren mit Stereotypen macht ein Anliegen nicht unbedingt glaubhafter. Doch was las ich neulich noch? Der Mensch mag Vorurteile, weil er eigentlich zu faul zum Denken ist.
LikeLike
Lilo
deine fantasien kommen mir … na ja, nicht ungeheuerlich, aber doch recht beeindruckend vor
es wär bestimmt spannend, denen mal auf den grund zu gehen
du findest es also ungeheuerlich, dass ich welche, die den lieben langen tag damit beschäftigt sind, andere an selbstgebastelte pranger zu stellen, „an den Pranger stelle“?
hm.
tu ich nicht. sondern weise sanft darauf hin, dass dies andere an den pranger stellen leicht nach hinten losgehen kann (wie auch bei der frau von und zu, die sich mit ihrer sendung auf eine strafrechtliche rutschbahn begeben hat – deshalb die erwähnung)
aber deine einäugigkeit fällt mir auf. könnte auch einseitigkeit dazu sagen … denn es scheint dich ja nicht zu stören, wenn andere (nicht du! – dann sähe es wahrscheinlich noch mal anders aus) beständig gelabelt werden, und zwar übel gelabelt.
wohingegen du sofort merkst, wenn auf eine der „sozial am meisten geächteten Gruppe“ angespielt wird. ganz schön petit-bourgeois meine gute – zur guten gesellschaft möchtest du also dazugehören, und die, mit denen du dich verbunden fühlst, sollen auch als ‚gute gesellschaft‘ gelten, vorab und ohne widerrede, weil du dich ihnen ja verbunden fühlst. herdentrieb, wa? und in der herde kommt ’schmuddelsex‘ nicht vor, da geht es ganz und gar rein zu! weshalb an lichtgestalten nicht gekratzt werden darf ….und auf deren kopfkino keine schatten geworfen werden dürfen?
manichäisch wird so was genannt.
und eben kleinbürgerlich.
mit dialektik hat das nix zu tun. und mit haltung auch nicht, sondern mit fähnchen nach dem wind hängen.
ach ja … kleines war der spruch aus Casablanca anzitiert … im rabbinischen judentum ist das gang und gäbe…
LikeLike
Danke, Rahab, für eine weitere Demonstration dessen, worauf ich jetzt mehrfach hingewiesen habe: Du bist nicht kommunikationsfähig: es ist Dir offenkundig nur in Intervallen gegeben, Deine Gedanken zu ordnen und sie dem Angesprochenen in halbwegs klarer Weise zu vermitteln.
Und ziemlich falsch bist Du auch!
Wenn jemand Deine sprachlich dürftig formulierten Gedankenstücke – was übrigens auch ein deutlichen Mangel an Respekt vor den Angesprochenen ist – in einem Deiner vielen üblichen dahingeworfenen Kommentare versteht, unterstellst Du mal schnell „beeindruckende fanatsien“ und hoffst darauf daß die Leser Deine originalen Worte nicht mehr nachlesen.
Wärst Du beim Freitag, würdest Du in einer solchen Situation – vermutlich auch noch erfolgreich – nach der Redaktion rufen.
Deswegen gerne hier nochmal Deine Worte an Fidelchen:
„Noch einer, den die gute frau von und zu im chatroom erwischen täte na ja, das war eh klar“
Und an LittleLouis beim Freitag:
„da spricht der voyeuristische monad der sich dann aufhängen geht, wenn die frau von und zu ihn im chatroom mit der minderjährigen erwischt“
Welche „fantasie“ soll man da noch bemühen müssen? Man muß sich nur mühen, Deine Bruchstücke zu verstehen!
Und dann meinst Du, Du hättest es mir aber ordentlich gegeben, weil Du mich jetzt als Kleinbürger erkannt hast!?
Du bist eine solche Verdreherin von Tatsachen: Du bringst Pädophile ins Spiel, ohne den Begriff selbst zu benutzen. Tut jemand anders das, hat der eine „recht beeindruckende fantasie“. Wenn derjenige, hier ich, darauf hinweist, daß eine derartige Unterstellung besonders schwer wiegt, da Pädophile zu „einer der sozial am meisten geächteten Gruppen gehören“ dann schließt Du daraus, daß derjenige, daß ich diese Auffassung teile.
Kann- muß aber nicht, Rahab! Da steht nicht „ich finde, Pädophile sind …“ .
Soviel zu Deinem ungenauen Lesen! Ich beschreibe einen Zustand, denn tatsächlich ist das so, weswegen z.B. Pädophile, die straffällig geworden sind, in Gefängnissen vor der Gewalt ihrer Mithäftlinge geschützt werden müssen.
Deine weiteren Phanatsien und Zuschreibungen in dem Zusammenang sind haltlos und absurd – ebenso wie die Gleichsetzung von sexuellen Übergriffen auf Minderjährige mit „Schmuddelsex“ eine erstaunliche Verniedlichung ist.
Und hör‘ auf darüber rumzuheulen, daß Du hier von Fidelche an den Pranger gestellt wirst. Dazu hast Du genügend selbst beigetragen und kein Mensch zwingt Dich hier aufzutauchen!
Mach einen Kurs in „Wie kommuniziere ich freundlich und gelassen in einem (irgendwie linken) Internet-Forum“ und kein Hahn wird nach Dir krähen! Oder ist es vielleicht das, was Du befürchtest?
Ja, und dann entschudige bitte, daß ich bei der Anrede ‚kleines‘ nicht sofort an ‚Casablanca‘ und ‚Ich schau Dir in die Augen, Kleines!‘ gedacht habe. Da muß Dich wohl die Zärtlichkeit für mich überwältigt haben!
Und entschuldige ebenso, daß ich mich in den Gepflogenheiten des „rabbinischen judentums“ nicht besser auskenne! Allerdings ändert das nicht das Geringste an meiner Einschätzung Deiner Verwendung dieser Anrede: „klein“ anreden, „klein machen“.
So, Rahab, mehr kann ich nicht und werde ich nicht für Dich tun: ich fürchte, Dich holt niemand mehr aus Deiner selbstgestrickten Nische, weil Du Dich ja wohl doch dort wohl fühlst.
Diejenigen, auf die Du im Netz triffst, die „leiden“ darunter und müssen Dir halt aus dem Weg gehen, wenn sie zu den zarter Besaiteten gehören.
LikeLike
du meinst, Lilo, ich sollte mir an deiner freundlichen und zugewandten art ein bespiel nehmen?
nun denn:
heul nicht so rum, wenn ich das tue, was fidelche tut! er stellt an den pranger – kann ich auch! sein/dein problem, wenn ihm/dir der pranger nicht gefällt (pranger ist nicht zum gefallen da)
heul nicht so rum, wenn ich mal mit anderer leute fantasien spiele – fidelche tut das auch, ständig. ich kann das auch – und wenn dich deine fantasien stören, dann frag dich, woher du sie hast.
und: nachdem fidelche meinte, er dürfe einer anderen ein mutterkreuz umhängen und er dürfe da immer noch eins draufsetzen, fand ich, es sei an der zeit ihn als einen zu benennen, der zu dieser truppe gehört.
zu little Louis … der schrieb unter anderem
„Und das mit den „Niqabitches“ glaube ich Andrea Roedig erst, wenn sie es in Berlin UND in TEHERAN praktiziert hat, ohne Schaden an Leib,Leben oder Überzeugung genommen zu haben.(Besser noch in meinem Heimatort, denn ich wil lauch was davon haben)“
was ist das anderes als voyeurismus? politische demonstration als peep-show, auf die lL durchs guckloch linst? also … hab ich mal noch ein bißchen weiter gesponnen … darf man doch, oder?
LikeLike
Mensch Rahab, was redest du für einen Mist. Dein Satz:“„Noch einer, den die gute Frau von und zu im chatroom erwischen täte na ja, das war eh klar“ ist so was von krank. DU gehörst in eine Anstalt. Ok, die FC ist deine Anstalt, da passt du gut hin.
LikeLike
Lieber thinktankboy,
das Opus ist sehr vielsagend. Ihr Job war doch sehr abenteuerlich. Meinen tiefsten Respekt dafür! Die Szene mit Uwe Theel ist wahrlich herrlich! Einige Fragen hätte ich noch: Ist die Klosterfrau etwa Rahab? Wie schafften Sie es diese Aufnahmen zu fertigen? Was hat es mit den Katzen für eine Bewandtnis?
LikeLike
„Biene Maya“ feat. „Rahab und Damen“
LikeLike
na, mal wieder mächtig viele wahnsinnig tapfere schneiderleins unterwegs?
LikeLike